Wir und unsere Partner verwenden auf unserer Website Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Klicken Sie auf die grüne Schaltfläche unten, um der Verwendung von Cookies auf unserer Website zuzustimmen. Weitere Einzelheiten oder Informationen, wie Sie Ihre Einwilligungswahl jederzeit ändern können, finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien.
Cookies sind Textdateien mit kleinen Informationsmengen, die auf Ihrem Computer oder Gerät abgelegt werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Cookies helfen uns, Sie von anderen Benutzern unserer Website zu unterscheiden. Auf diese Weise können wir sicherstellen, dass Sie unsere Website leichter durchsuchen können und hilft uns dabei, wie wir unsere Website gegebenenfalls verbessern können.
Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, setzen wir (TriGlobal B.V.) keine Cookies auf Ihrem Gerät (mit Ausnahme der notwendigen Cookies), es sei denn, Sie akzeptieren/aktivieren alle Cookies oder wählen Ihre eigenen Cookie-Einstellungen.
Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit hier verwalten. Bitte beachten Sie sich jedoch, dass die Nicht-Aktivierung von Cookies Sie daran hindern kann, alle Vorteile der Website voll auszuschöpfen. Außerdem ist es möglich, dass einige Teile der Website möglicherweise nicht funktionieren.
Welche Cookies verwenden wir?
Wir verwenden vier Arten von Cookies, die wir in diesem Abschnitt beschreiben. Eine vollständige Liste aller verschiedenen Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies, die wir verwenden, finden Sie auch in der folgenden Tabelle.
Erforderliche Cookies: Notwendige Cookies helfen dabei, eine Website verwendbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugang zu sicheren Bereichen der Website ermöglichen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.
Präferenz-Cookies: Präferenz-Cookies ermöglichen es einer Website, sich Informationen zu merken, die das Verhalten oder Aussehen einer Website verändern, wie z.B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
Statistik-Cookies: Statistik-Cookies helfen Website-Eigentümern zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
Marketing-Cookies: Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Die Absicht besteht darin, Anzeigen anzuzeigen, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend sind und dadurch für Herausgeber und Drittinserenten wertvoller sind.
Erforderlich (1):
Cookie-Name
Anbieter
Zweck
Typ
Verfall
_cfduid
Sirelo.de
Wird vom Content-Netzwerk und Cloudflare verwendet, um vertrauenswürdigen Webverkehr zu identifizieren.
HTTP
29 Tage
Präferenz (1):
Cookie-Name
Anbieter
Zweck
Typ
Verfall
cookieaccepted
Sirelo.de
Wird von den Website-Eigentümern verwendet, um Ihre bevorzugten Cookie-Einstellungen zu verfolgen.
HTTP
29 Tage
Statistik (5):
Cookie-Name
Anbieter
Zweck
Typ
Verfall
_ga
Sirelo.de
Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten darüber wie der Besucher die Website nutzt zu generieren.
HTTP
2 Jahre
_gat
Sirelo.de
Wird von Google Analytics zur Drosselung der Anforderungsrate verwendet.
HTTP
1 Tag
_gid
Sirelo.de
Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten darüber wie der Besucher die Website nutzt zu generieren.
HTTP
1 Tag
_hjid
Sirelo.de
Legt eine eindeutige ID für die Sitzung fest. Dadurch erhält die Website, Daten über das Besucherverhalten für statistische Zwecke.
HTTP
1 Jahr
_hjTLDTest
Sirelo.de
Ermittelt das SEO-Ranking für die aktuelle Website. Dieser Service ist Teil eines Statistik- und Analysedienstes eines Drittanbieters.
HTTP
Sitzung
Marketing (1):
Cookie-Name
Anbieter
Zweck
Typ
Verfall
_hjIncludeInSample
Sirelo.de
Legt fest, ob die Navigation des Benutzers in einem bestimmten statistischen Platzhalter registriert werden soll.
LA dolce Vita – Ob in den italienischen Alpen, der historischen Stadt Rom oder im Süden in Palermo, Italien ist ein Land zum Verlieben! Sie wollen sich ins Abenteuer stürzen und planen einen Umzug nach Italien? Dann haben wir hier alle Informationen die Sie benötigen, um nach Italien zu ziehen, inklusive kostenloser Umzugsangebote und einer Umzugs-Checkliste.
Je nachdem wohin es bei Ihrem Auslandsumzug nach Italien gehen soll, können die Umzugskosten ganz unterschiedlich ausfallen. Damit Sie sich ein Bild von den Kosten machen können, haben wir in der folgenden Tabelle die ungefähren Kosten für einen Umzug von Berlin nach Rom berechnet.
Haushalt
Kosten
1 Zimmer
1.700 EUR – 2.400 EUR
2 Zimmer
1.900 EUR – 2.700 EUR
3 Zimmer
2.400 EUR – 3.400 EUR
4 Zimmer
3.100 EUR – 4.200 EUR
Die exakten Kosten für einen internationalen Umzug hängen dabei von der Entfernung und von Ihrem Umzugsvolumen ab. Damit ein Umzugsunternehmen Ihnen ein Angebot für Ihren persönlichen Umzug machen kann, sollten Sie also unbedingt Ihr Umzugsvolumen berechnen.
In unserem Anfrageformular können Sie einfach die ungefähre Größe Ihres Umzugs auswählen und wir senden Ihnen unverbindliche Angebote von bis zu 5 Umzugsunternehmen zu.
Mit Sirelo nach Italien
Vergleichen Sie jetzt bis zu 5 kostenlose Umzugsangebote!
Bei einem Umzug ins Ausland sollte man nichts dem Zufall überlassen! Damit Sie wie echte Umzugs-Experten in Ihre Umzugsplanung starten können, haben wir eineUmzugscheckliste im PDF-Formatfür Sie erstellt, mit der Sie garantiert nichts mehr vergessen.
Natürlich gibt es aber auch ein paar bürokratische Dinge die man beachten muss, wenn man nach Italien zieht. Im Folgenden haben wir das Wichtigste für Sie zusammengefasst.
# 1 Aufenthaltsgenehmigung
Die guten Nachrichten zuerst! Als deutscher Staatsbürger benötigen Sie keineAufenthaltsgenehmigung, um nach Italien zu ziehen. Sie benötigen lediglich Ihre Ausweispapiere und müssen sich innerhalb von 20 Tagen beim dorten Einwohnermeldeamt anmelden.
Internationaler Umzugsratgeber
Abgesehen von länderspezifischen Infos, sind natürlich auch die internationalen Umzugskosten wichtig. Mehr dazu finden Sie hier!
Für die Anmeldung müssen Sie außerdem einen Nachweisüber Ihren Wohnsitz in Italien vorweisen können.
# 2 Zollbestimmungen
Wenn Sie Ihr Umzugsgut bereits verwendet haben, es sich also in gebrauchtem Zustand befindet, können Sie es ohne Zollgebühren nach Italien einführen.
Hierbei gibt es zu beachten, dass Sie Ihre Möbel dann für 12 Monate nicht verkaufen dürfen, da sonst nachträglich Steuern auf Sie zukommen können. Für genauere Informationen können Sie das italienische Zollamt kontaktieren.
# 3 benötigte Dokumente
Alle persönlichen Dokumente, wie Ausweispapiere, Zeugnisse, Impfpass und Urkunden sollten Sie immer rechtzeitig zurechtlegen, damit Sie genug Zeit haben eventuell verloren gegangene Dokumente zu beantragen.
Außerdem müssen Sie sich vor Ihrem Umzug nach Italien in Deutschland abmelden. Dabei erhalten Sie eine Abmeldebescheinigung, die Sie für Passangelegenheiten bei der deutschen Botschaft benötigen.
# 4 Auto einführen
Um ein Fahrzeug nach Italien einführen zu können, benötigen Sie folgende Dokumente:
den deutschen Fahrzeugschein oder eine beglaubigte Kopie
die Abmeldebescheinigung
Wenn Ihr Auto nicht älter als 4 Jahre ist und eine gültige TÜV-Plakette hat, entfällt die Inspektion in Italien. Bei der motorizzazione civile, der italienischen Zulassungsstelle, erhalten Sie nach der Übergabe der deutschen Kennzeichen und der Zulassungsdokumente, den italienischen Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein.
# 5 Einreise mit Haustieren
Ihr Haustier darf bei Ihrem Umzug natürlich nicht fehlen! Dafür müssen Sie folgende Dinge beachten:
Hunde & Katzen – Vierbeiner benötigen einen EU-Heimtierausweis und einen Mikrochip. Außerdem müssen Sie einen Impfpass mit gültiger Tollwutimpfung vorweisen können.
Papageien & Sittiche – Vögel benötigen ein Gesundheitszeugnis, welches bestätigt, dass Sie frei von Krankheiten
# 6 Nachsendeauftrag
Bei einem Umzug gibt es so vieles zu beachten, da kann es schonmal passieren, dass man vergisst seine Adresse überall zu ändern. Damit Ihnen das nicht passiert, können Sie einfach einen Nachsendeauftrag beantragen, mit dem Ihre Post automatisch an Ihr neues Zuhause in Italien weitergeleitet wird.
Sirelo Tipp – So ein Umzug ist die perfekte Gelegenheit um einmal so richtig Auszumisten! Und umso mehr Sie ausmisten, umso mehr Umzugskosten sparen Sie. Sirelo hat für Sie die wichtigsten Tipps zum Packen zusammengefasst.
Dort Leben wo andere Urlaub machen – der Traum der meisten Menschen und Sie können Ihn mit einem Umzug nach Italien Wirklichkeit werden lassen. Allerdings müssen Sie dabei auch ein paar Dinge beachten, die im Alltag anders sind als in Deutschland.
Ein großer Unterschied zu Deutschland sind die Lebenshaltungskosten. Währen diese im Norden, beispielsweise in Mailand, deutlich höher sind als in Deutschland, können Sie im Süden Italiens mit geringeren Lebenshaltungskosten rechnen.
Damit Sie eine grobe Vorstellung davon bekommen, finden Sie hier einen Vergleich zwischen Mailand und Rom.
Durchschnittspreis für
Mailand
Rom
Cappuccino
1,42 €
1,15 €
1 Liter Milch
1,26 €
1,44 €
1 Packung Eier
2,56 €
2,95 €
Miete einer 3-Zimmer-Wohnung
1.975,00 €
1.990,00 €
Die Kosten für den Lebensunterhalt in italienischen Großstädten sind vergleichbar mit denen in Deutschland. Im Süden hingegen sind die Kosten für das Wohnen deutlich niedriger. Durchschnittlich sollten Sie in Italien mit einem Budget von ungefähr 1.000 €rechnen. Für ein Pärchen reichen ca. 1.500 €und eine vierköpfige Familie kommt mit 2.200 € monatlich aus. Anhand der Tabelle können Sie sich ein Bild machen, wie hoch das Leben in Italien kosten wird:
Leben
Kosten
3-Gänge für zwei Personen in Mittelklasse-Restaurant
55,00 €
1l Milch
1,17 €
1kg Hähnchenfilets
8,40 €
Zigaretten 20 Pack
5,50 €
Monatskarte ÖPNV
35,00 €
Leben in Italien: Kulturelle Unterschiede
Neben den unterschiedlichen Sprachen der beiden Nationen, gibt es natürlich auch weitere Kulturunterschiede. Wie es in Deutschland üblich ist, wenden wir oftmals die direkte Sprache an, während Italiener sich eher emotionaler und expressiver kommunizieren. Ein weiterer Aspekt, den Sie kennen sollten, ist „das Küssen„. Italiener sind sehr herzlich und touchy , daher könnte es vorkommen, dass Sie innerhalb kürzester Zeit nach dem Kennenlernen mit Küsschen und Umarmungen überschüttet werden.
Auslandsumzug mit Umzugscontainer
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, mit einem Umzugscontainer ins Ausland zu ziehen? Sirelo erkärt Ihnen hier wie und welche Kosten Sie erwarten!
Wenn es dabei um den Anschluss einer Freundschaft geht, ist es in Italien sehr oberflächlich. Zudem sind Freundschaften zwischen Männer und Frauen eher selten. Des Weiteren ises völlig normal, dass Italiener sich gegenseitig ins Wort fallen. Sind Sie der unfassbar pünktliche Typ? In Italien bewies es sich als das Gegenteil, denn Italiener/ innen sind nicht gerade pünktlich.
Wohnen in Italien
An diese Stelle sollten Sie sich bewusst sein, dass der italienische Wohnungsmarkt ganz anders ist als der deutsche. 70% aller Italiener sind Besitzer einer Wohnung, die aber auch selbst von den Eigentümern bewohnt sind. Ein Haus- oder Wohnungskauf erweist sich daher als eine Herausforderung für Ausländer.
In den meisten Teilen Italiens ist es nicht schwierig eine Wohnung zu finden, vorausgesetzt man hat keine speziellen Wünsche. Hingegen sieht es in den Metropolen ein wenig anders aus. In Städten wie Mailand oder Rom ist der Wohnraum begrenzt und die Nachfrage sehr hoch. Während man durchschnittlich 25% seines Einkommens für die Miete berechnen sollte, kann das in den Städten auf 50% ansteigen.
Mieten oder kaufen einer Wohnung?
Wohnen in Italien bedeutet, sich darüber Gedanken zu machen, ob Sie eine Unterkunft mieten oder doch lieber kaufen sollten. Wenn Sie nur zeitlich begrenzt in Italien wohnen wollen, dann ist eine Mietwohnung die optimale Lösung. Die Mietpreise in den italienischen Städten, vor allem Rom und Mailand, aber auch Florenz, Venedig und Genua sind sehr hoch. Tatsächlich sind die Mietpreise im Süden Italiens niedriger. Doch wie hoch sind die Mietkosten? Wir haben Ihnen an dieser Stelle eine Tabelle erstellt, die Ihnen zur Orientierung dienen soll:
Zimmerwohnung
Monatliche Miete
2-Zimmerwohnung im Stadtkern
595,61 €
2-Zimmerwohnung außerhalb des Stadtkerns
450,91 €
4-Zimmerwohnung im Stadtkern
1.037,81 €
4-Zimmerwohnung außerhalb des Stadtkerns
750,41 €
Die Nebenkosten für eine Wohnung in Italien liegen bei ungefähr 15%. Für eine Wohnung mit 85 m² zahlen Sie ca. 158,90 € im Monat.
Kaufpreise für Wohnungen
Preis pro m² einer Wohnung
Kaufpreise für Wohnungen
im Stadtkern
3.267,84 €
außerhalb des Stadtkerns
1.952,85 €
Beim Kauf einer Immobilie wird der sogenannte „compromesso“, eine Art Kaution, zwischen 10-20% des Kaufpreises bezahlt. Sollte der Käufer sich gegen den Kauf entscheiden, so ist dieser Betrag verloren. Im Fall eines Rückziehers, müssen Sie diesen Betrag doppelt an den Käufer zahlen.
Mietverträge
Die meisten Wohnungen in Italien werden von Privatpersonen vermietet und es ist üblich, dass keine offiziellen Mietverträge aufgestellt werden. Jedoch empfehlen wir Sie sich vom Vermieter eine schriftliche Bestätigung des Mietverhältnisses einzuholen. Diese wird nämlich oft bei den Behörden verlangt, wenn bestimmte Anträge gestellt werden.
Wenn Sie einen Mietvertrag abschließen, so gibt es zwei Arten:
Vertrag des freien Marktes (Contrato a libero mercato)
konventionelle Vertrag (Contrato convenzionati)
4 Jahren gültig, die danach auf weitere 4 Jahre verlängert werden können
3 Jahre gültig, kann nach Ablauf weitere 2 Jahre verlängert werden
zwischen Mieter und Vermieter abzuschließen
Vereinbarung zwischen Makler und Mietvereinigung
Kontoeröffnung
Mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass und einem Nachweis über Ihren Wohnsitz, können Sie ein italienisches Bankkonto eröffnen.Hier finden Sie eine Liste der Banken in Italien:
Das italienische Gesundheitssystem bietet eine gute medizinische Versorgung und wird durch Steuern finanziert. Im Unterschied zu Deutschland, ist die medizinische Versorgung allerdings für jeden kostenlos und es gibt auch keine klassischen gesetzlichenKrankenkassen. Allerdings gibt es Zusatzversicherungen, die auch Prävention und Gesundheitschecks abdecken, welche in der staatlichen Versicherung oft nicht beinhaltet sind.
Bildung in Italien
Bei einem Umzug nach Italien ist es wichtig, sich im Vorfeld mit dem italienische Schulsystem vertraut zu machen. Anders als in Deutschland ist das Schulsystem in Italien national einheitlich geregelt. Hier erfahren Sie alles im Überblick.
Kindergarten (Scuola dell’Infanzia)
Der Besuch eines Kindergartens ist in Italien nicht obligatorisch. Wenn Sie sich aber für einen Kindergarten entscheiden, können Sie Ihr Kind im Alter von 3 Jahren anmelden.
Die Hauptaufgabe dieser Institution ist es, die Kinder so gut wie möglich auf die Grundschule vorzubereiten. Folglich machen die Kinder in so einem Kindergarten die ersten Erfahrungen einer standardisierten Ausbildung. Außerdem ist es üblich, dass die Kinder eine Kittelschürze tragen. Die staatliche Kindergartenbetreuung ist in Italien kostenlos. Dennoch ist ein kleiner Betrag für den Transport zu zahlen.
Grundschule (Scuola Primaria)
DieEinschulungerfolgtmit 6 Jahren und die Dauer einer italienischen Grundschule ist 5 Jahre. Je nach Region variieren die Klassengrößen stark voneinander, aber meistens liegen sie zwischen 15 und 26 Kindern pro Klasse.
Sekundarschule I (Scuola Secondaria di Primo Grado)
Anschließend folgt die Sekundarschule I, auch Mittelschule (Scuola Media) genannt. Sie beginnt mit 11 Jahren und dauert 3 Jahre. Des Weiteren fangen die Kinder, in der „ScuolaSecondaria di Primo Grade“, an eine zweiteFremdsprachezulernen, wie Deutsch, Französisch oder Spanisch. Um sich für ein Liceo zu qualifizieren, müssen die Schüler am Ende der MittelschuleeineAbschlussprüfungablegen.
Sekundarschule II
Nachdem Ihre Kinder die Sekundarschule I erfolgreich abgeschlossen haben, beginnt anschließend die Sekundarschule II. Hierbei gibt es drei Schulmöglichkeiten, die zur Auswahl stehen.
Gymnasium (Liceo)
Wenn sich Ihr Kind auf ein Studium vorbereiten möchte, dann ist das Gymnasium (Liceo) die optimale Lösung. Wie in Deutschland gibt es verschiedene Ausrichtungen, wie klassisch-humanistisch, mathematisch-naturwissenschaftlich, neusprachlich oder künstlerisch, usw. Mit einer staatlichen Abschlussprüfung(Esame di Stato) endet das Gymnasium.
Berufsausbildung (Istituto Professionale)
Die Berufsausbildung in Italien dauert in der Regel 3 Jahre. Ihre Kinder können danach auf eine Berufshochschule wechseln oder nach 5 Jahren mit der beruflichen Hochschulreife abschließen.
Fachoberschule (Istituto Technico)
An dieser Schule können Ihre Kinder sowohl die allgemeine Hochschulreife, als auch einen berufsqualifizierenden Abschluss erwerben. Dabei gibt es im Schulsystem in Italien die Wirtschaftliche oder Technologische Fachoberschule.
Studium in Italien
In Italien gibt es mehrere staatliche und private Universitäten und grundsätzlich dauern die meisten Studiengänge für einen Bachelorabschluss 3 Jahre und ein Masterstudiengang 2 Jahre. Für eine Zulassung zum Studium ist die Voraussetzung die Hochschulreife. Pro akademischem Jahr muss man in Italien Studiengebühren zahlen. Diese können je nach Universität variieren und betragen meistens zwischen 700 und 1000 €.
Ihr Umzug nach Italien mit Sirelo
Jetzt wissen Sie bestens darüber Bescheid, was Sie alles beachten müssen, wenn Sie nach Italien ziehen. Machen Sie am besten gleich den ersten Schritt und fragen Sie Umzugsangebote an, damit Sie genügend Zeit haben, sich für das richtige Umzugsunternehmen zu entscheiden! Sirelo wünscht Ihnen viel Erfolg bei Ihrem Umzug und hilft Ihnen gerne mit den unten verlinkten Seiten bei allen anderen Fragen, rund um Ihren Umzug, weiter.
Unternehmen werden im Spotlight angezeigt, basierend auf gesponserten Platzierungen.
Was ist das?
Das Spotlight-Paket des SireloPartner-Programms ermöglicht es Dienstleistern, bei Ergebnissen einer Suche hervorgehoben zu werden. Die angezeigten Länger variieren je nach Präferenz des Unternehmens.
Vertrauen & Transparenz
Unternehmen, die im Spotlight angezeigt werden, werden von Sirelo nicht speziell bevorzugt. Als Teil unserer Verpflichtung gegenüber unseren Besuchern, prüfen wir sorgfältig jedes Unternehmen auf Qualität und Vertrauenswürdigkeit, bevor wir es im Spotlight anzeigen.