Sie planen einen Umzug ins Ausland?
Kommen Sie Ihrem Traumumzug einen Schritt näher!
Netzwerk von 500+ Umzugsunternehmen
150,000 Jährliche Umzüge

Umzug ins Ausland

Ein Umzug ins Ausland will gut geplant sein – von der Abmeldung in Deutschland bis zum Einleben im neuen Land.In diesem Ratgeber erfahren Sie alles über internationale Umzugskosten, behördliche Anforderungen, Versicherungen und Finanzplanung im Ausland.

Beliebte Umzugsziele

Alle Umzugsziele sehen

Entdecken Sie unsere praktischen Guides und planen Sie jetzt Ihren Umzug ins Ausland!

Expat-Blogs

Alle Expat-Blogs sehen

Stöbern Sie durch unsere Expat-Blogs und entdecken Sie Tipps & Tricks für einen problemlosen Auslandsumzug.

Umzugsservices

Alle Dienste sehen

Nutzen Sie unsere Umzugsservices um sicherzustellen, dass Sie alles Nötige vor Ihrem Umzug ins Ausland geplant haben.


Im Überblick:

  • Planung & Bürokratie: Beginnen Sie mindestens 6 Monate vor dem Umzug mit Vorbereitung, Abmeldung und Visa-Formalitäten.
  • Finanzen: Ein internationaler Umzug kostet im Schnitt 2.000–10.000 €, vergleichen Sie Angebote und eröffnen Sie ein Auslandskonto, um Gebühren zu sparen
  • Neuanfang: Eine Auslandskrankenversicherung ist Pflicht in vielen Ländern. Informieren Sie sich zudem über Lebenshaltungskosten und Arbeitsbedingungen im Zielland.

Zeitplanung und Vorbereitung

Ein Umzug ins Ausland bedeutet mehr als nur Kisten packen. Neben Wohnungssuche, Visa und Transport müssen zahlreiche behördliche und finanzielle Schritte koordiniert werden.

Umzugsunternehmen für den Auslandsumzug
Hier erhalten Sie bis zu 5 kostenlose Angebote für Ihren Umzug ins Ausland!

Etwa 6 Monate vor dem Umzug

  • Zielland und Lebenshaltungskosten recherchieren
  • Wohnung und Arbeit suchen
  • Reisepass prüfen, Visum und Arbeitserlaubnis beantragen

Etwa 3 Monate vor dem Umzug

  • Mietvertrag kündigen und Nachmieter finden
  • Führerschein und Versicherungen anpassen
  • Arzttermin und Impfungen durchführen
  • Kostenplan für den Auslandsumzug erstellen

Etwa 2 Monate vor dem Umzug

  • Angebote internationaler Umzugsunternehmen vergleichen
  • Zoll- und Einreisebestimmungen prüfen
  • Kinder und Haustiere vorbereiten
  • Verträge für Strom, Internet und Telefon kündigen

Etwa 1 Monat vor dem Umzug

  • Bei Meldebehörde abmelden
  • Auslandskonto eröffnen und Zahlungswege anpassen
  • Nachsendeauftrag bei der Post einrichten

Nach dem Umzug

  • Anmeldung im Zielland durchführen
  • Konto und Versicherungen abschließen
  • Rechnungen für Steuererklärung aufbewahren
Ein internationaler Umzug kann teuer werden – mit präziser Kostenplanung lassen sich jedoch viele Ausgaben vermeiden.

Bürokratie beim Auslandsumzug

Im Überblick

  • Abmeldung beim Einwohnermeldeamt spätestens eine Woche vor Abreise
  • Steuerliche Meldepflicht bei Kapitalvermögen (Wegzugsteuer) prüfen
  • Führerschein- und Reisepassgültigkeit kontrollieren
  • Meldepflicht und Aufenthaltsgenehmigung im Zielland klären

Vor dem Umzug müssen Sie sich in Deutschland abmelden, um steuerliche und versicherungsrechtliche Probleme zu vermeiden. Innerhalb der EU ist kein Visum erfeorderlich, bei einem Umzug in ein nicht-EU-Land sollten Sie Visum und Arbeitserlaubnis frühzeitig beantragen.

Erfahren Sie, welche Regelungen und Transportkosten bei einem Umzug innerhalb Europas gelten.

Melden Sie sich an und erhalten Sie unsere Tipps für internationale Umzüge & weitere Anleitungen
Sirelo verwendet die von Ihnen bereitgestellten Informationen, um Sie über relevante Inhalte und Dienstleistungen zu kontaktieren. Sie können sich jederzeit abmelden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Internationale Umzüge Kosten

UmzugsartEntfernung/ ZielDurchschnittliche Kosten (€)
Inland/ NachbarlandDeutschland-Niederlande/ Belgien1.000 – 2.500 €
Innerhalb EuropasDeutschland-Spanien/ Frankreich2.000 – 5.000 €
Außerhalb Europas (EU-frei)Deutschland-Schweiz/ Norwegen3.000 – 6.000 €
Überseeumzug (interkontinental)Deutschland-USA/Kanada/ Australien7.000 – 10.000 €+
Stand: Oktober 2025 – Preise zuletzt aktualisiert
Ermitteln Sie die voraussichtlichen Kosten Ihres Auslandsumzugs mit unserem kostenlosen Umzugskostenrechner.

Internationale Umzugsunternehmen

Ein erfahrener Umzugsdienstleister ist entscheidend für einen reibungslosen Ablauf. Professionelle Speditionen übernehmen Verpackung, Zollabwicklung und Transport. Vergleichen Sie Anbieter anhand von Bewertungen, Referenzen und Preis-Leistungs-Verhältnis.


Finanzen und Steuern

Im Überblick

  • Steuerpflicht im Ausland und Doppelbesteuerungsabkommen prüfen
  • Eventuelle Wegzugsbesteuerung klären (bei Beteiligungen an Unternehmen)
  • Auslandskonto eröffnen, um Gebühren und Wechselkursverluste zu vermeiden
  • Anbieter internationaler Finanzdienstleister vergleichen

Im Spotlight

*gesponsert

WäHRUNGS​UMTAUSCH
Revolut
WäHRUNGS​UMTAUSCH
World Remit
WäHRUNGS​UMTAUSCH
Tor Currency Exchange Ltd. UK

Leben und arbeiten im Ausland

Im Überblick

  • In vielen Ländern gilt Versicherungspflicht
  • Private Auslandskrankenversicherungen bieten oft besseren Schutz
  • Bestehende Policen auf internationale Gültigkeit prüfen

Expats sollten außerdem prüfen, ob ihre Qualifikationen im Zielland anerkannt werden. Digitale Nomaden profitieren häufig von speziellen Visa-Programmen, die steuerliche Vorteile bieten.

Krankenversicherung im Ausland

Eine Auslandskrankenversicherung ist Pflicht für alle, die langfristig im Ausland leben oder arbeiten. Sie deckt Behandlungen, Krankenhausaufenthalte und Rücktransporte ab. Vergleichen Sie Leistungen und Tarife privater Anbieter, besonders wenn Sie außerhalb der EU ziehen.

Wohin auswandern?

Ob Europa, Asien oder Amerika – jedes Land bietet eigene Chancen und Herausforderungen. Unsere Länder-Guides helfen Ihnen, das passende Ziel für Ihren Auslandsumzug zu finden.

In unseren Guides finden Sie Informationen zu:

  • Lebenshaltungskosten und Wohnungsmieten
  • Arbeitsmarkt und Einwanderungsbestimmungen
  • Kultur, Klima und Freizeitangebote

Erfolgreich ins Ausland ziehen

Ein Umzug ins Ausland ist eine große Veränderung – aber mit der richtigen Vorbereitung gelingt er problemlos. Informieren Sie sich frühzeitig, vergleichen Sie internationale Umzugsunternehmen und sichern Sie sich rechtzeitig ab. So wird Ihr Auslandsumzug 2025 zu einem erfolgreichen Neustart.