Umzug nach Australien

Kosten und Informationen im Überblick

G’day mate! Sie planen einen Umzug nach Australien und wollen Deutschland den Rücken kehren? Das australische Wetter, die Strände und der lockere Lebensstil – ein Traum! Sirelo erklärt Ihnen hier alles was Sie beachten müssen, wenn Sie nach Australien ziehen. Außerdem bekommen Sie von uns kostenlose Umzugsangebote.

Geben Sie Ihren Standort ein und erhalten Sie Angebote für Ihren Umzug.

Kosten für einen Umzug nach Australien

Gerade bei einem Umzug auf einen anderen Kontinent, spielen die Kosten eine große Rolle. Wegen der großen Entfernung, ist ein Umzug von Deutschland nach Australien einer der teuersten und wird durch einen Container-Umzug durchgeführt.

Damit Sie eine Vorstellung von den Kosten bekommen, haben wir in der folgenden Tabelle die Kosten für einen Umzug von Berlin nach Sydney, je nach Haushaltsgröße, aufgelistet.

HaushaltPreis
1 Zimmer3.600 EUR – 4.900 EUR
2 Zimmer4.800 EUR – 6.600 EUR
3 Zimmer8.400 EUR – 11.200 EUR
4 Zimmer8.900 EUR – 12.100 EUR
5 Zimmer12.800 EUR – 17.100 EUR

Die obigen Werte sind natürlich nur Richtwerte. Die genauen Kosten für Ihren Umzug hängen dabei hauptsächlich von der Entfernung und Ihrem Umzugsvolumen ab, welches Sie ganz einfach mit Sirelo’s Umzugsvolumen-Rechner berechnen können.

Holen Sie jetzt Umzugsangebote ein!
Wählen Sie einfach die Größe Ihres Umzugs und erhalten Sie bis zu 5 kostenlose Umzugsangebote

Sirelo Tipp – Bei einem Umzug in Beiladung nutzen Sie Kapazitäten von Containern, die nicht komplett befüllt sind und können sich so eine Menge Kosten sparen!

Checkliste – Vorbereitungen für den Umzug nach Australien

Ein Umzug auf die andere Seite der Erdkugel ist alleine schon ein großes Abenteuer – und dann gibt es da auch noch so vieles zu beachten! Wir können gut nachvollziehen, wenn Sie sich überfordert fühlen, aber kein Sorge, Sirelo erklärt ihnen alles was Sie wissen müssen.

Außerdem haben wir eine Checkliste für den Auslandsumzug im PDF-Format für Sie, mit der Sie garantiert nichts vergessen.

Visum in Australien

Wir können es nicht oft genug sagen, das Visum ist die wichtigste Voraussetzung für den Umzug nach Australien! Wenn Sie ein Visum für Australien beantragen, müssen Sie in der Regel mit einer Bearbeitungszeit von 6 Monaten rechnen. Natürlich sollten Sie sich vorher über die verschiedenen Arten von Visa informieren, die für Sie infrage kommen.

Die häufigsten Visaformen sind:

  • Working Holiday Visa
  • Visitor Visa (Besuchervisa)
  • Skilled Migration (Fachkräftevisa)
  • Touristenvisa (nicht länger als 3 Monate)

Australien hat ein Einwanderungsprogramm, bei dem Einwanderer mit einem Punktesystem geprüft werden. Ob Sie ein Visum erhalten hängt davon ab, wie Sie beim Punktetest abschneiden. Kriterien hierfür sind zum Beispiel Alter, Ausbildung oder Sprachkenntnisse.

Zeugnisse und Nachweise

Die meisten europäischen Berufs- und Hochschulabschlüsse werden in Australien anerkannt. Sie sollten trotzdem prüfen, wie es in Ihrem Fall aussieht und außerdem alle Ihre Dokumente auf Englisch übersetzen lassen. Falls dabei Probleme oder. Komplikationen aufgetreten, können Sie sich an die enic-naric.net wenden.

ausblick über die dächer von sydney mit der skyline im hintergrund und blauem himmel mit ein paar wolken

Finanzen

Lassen Sie vor Ihrem Umzug nach Australien unbedingt Ihre finanziellen Angelegenheiten überprüfen und beraten Sie sich mit Ihrer Bank oder einem Geldinstitut vor Ort. Nach Ihrer Ankunft sollten Sie unbedingt ein australischesKonto eröffnen, da die unterschiedlichen Währungen probleme bereiten können. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Geldinstitutionen in Australien:

Packen

Je früher, desto besser! Das Zauberwort lautet hier Ausmisten. Wenn Sie Ihre alten Sachen verkaufen oder entsorgen können Sie nicht nur leichter in den neuen Lebensabschnitt starten, sondern sparen gleichzeitig Umzugskosten, da Sie weniger transportieren müssen. In unserem Guide zum Packen finden Sie Pack-Tipps vom Experten!

Nachsendeantrag beauftragen

Sie haben etwas bestellt und Ihr Paket wurde an Ihre alte Adresse in Deutschland geliefert? Damit Ihnen das erspart bleibt, raten wir Ihnen, einen Nachsendeauftrag bei der Deutschen Post zu beantragen.

Umzug nach Australien

Zollbestimmungen in Down Under

Bei einem Umzug nach Australien sollten Sie sich gründlich über die Einfuhr- und Zollbestimmungen informieren, da diese in Australien sehr streng sind. Bei der Einreise müssen Sie außerdem eine ausgefüllte Incoming Passenger Card vorzeigen.

Die australischen Regierung versucht ihr Land vor Seuchen, Krankheiten und Kriminalität so gut wie möglich zu schützen, weshalb die Einfuhrbestimmungen so streng sind. Welche Zollbestimmungen Sie beachten müssen, erfahren Sie beim deutschen Zoll. Im Folgenden finden Sie eine Liste mit Gütern, die für Sie zollfrei sind.

Hab und GutAlter
Geschenke, Souvenirs, elektronische Geräte, Parfum, Schmuck, Uhren, Lederwaren etc.Ab 18 Jahren bis zu je 572,92
Unter 18 Jahren bis zu je 286,46
Alkohol, Wein und Bier oder Spirituosen

(unabhängig davon, wo sie erworben wurden)

für Reisende über 18 Jahren bis zu je 2,25 Liter Alkohol
Zigaretten, Zigarren oder Tabak

(unabhängig davon, wo sie erworben wurden)

für Reisende über 18 Jahren bis zu je 25 Zigaretten oder 25 Gramm Tabak

Leben in Australien

Aussie, Aussie, Aussie oi oi oi! (Jubel in Australien). In Australien werden Sie sher oft barbies erleben, egal ob an Wochentagen oder sogar an Weihnachten am Strand. Barbie, die Puppe? Oi, verwechseln Sie das bloß nicht! Barbie steht für Barbecue und ist in Down Under sehr beliebt.

Wohnen

Die Wohnungssuche ist für viele ein Vergnügen, da man sich sein neues Zuhause aussucht, allerdings kann sie auch eine Menge Nerven kosten! Damit Sie nicht unter Zeitdruck geraten und die perfekte Wohnung für Ihre Bedürfnisse finden können, raten wir Ihnen dringend, frühzeitig mit der Suche zu beginnen. Nachfolgend finden Sie eine Tabelle mit den durchschnittlichen Mietkosten in Australien.

Zimmerwohnungmonatliche Mietkosten
2-Zimmerwohnung im Stadtkern1.075,11 € 
2-Zimmerwohnung außerhalb des Stadtkerns814,70 € 
4-Zimmerwohnung im Stadtkern1.774,67 € 
4-Zimmerwohnung außerhalb des Stadtkerns1.237,10 € 

Auf Websiten wie gumtree, realestate oder myhome können Sie ganz bequem von Zuhause aus nach verfügbaren Wohnungen stöbern.

Lebenshaltungskosten

Die Lebensqualität ist in Australien ist im weltweiten Vergleich sehr hoch. Leider sind die Preise auch dementsprechend hoch. Die Lebenshaltungskosten variieren allerdings sehr stark, je nachdem in welche Stadt Sie ziehen. Um Ihnen einen Anhaltspunkt zu geben, wie sich die Lebenshaltungskosten zwischen Deutschland und Australien unterscheiden, hier ein Überblick.

LebenDeutschlandAustralien
1l Milch0,84 €1,05 € 
Eier 2,23 €2,99 €
Zigaretten6,70 €22,28 € 
ÖPNV – Monatskarte70,00 €95,51 € 
Kino10,00 €11,46 € 

Arbeit

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt im Durchschnitt 38 Stunden. Zudem hat Australien einen gesetzlichen Mindestlohn, welcher derzeit bei 12,04 € pro Stunde liegt. Das durchschnittliche Nettoeinkommen liegt bei 3.073,04 € im Monat.

Wenn Sie noch auf der Suche nach einem Job sind, können Ihnen die folgenden Portale bestimmt weiterhelfen:

Sirelo Tipp –In Australien benötigen Sie keine Bilder oder Zeugniskopien für Ihren Lebenslauf.

Tax File Number – Steuernummer

Sobal Sie nach Australien gezogen sind, müssen Sie beim zuständigen Finanzamt, dem Australian Taxation Office (ATO), eine sogenannte Tax File Number beantragen.

Krankenversicherung

Das australische Gesundheitssystem wird Medicare genannt und ist für alle Deutsche verfügbar, wenn Sie ein permanentes Visum besitzen. Allerdings sind die Leistungen beschränkt und eine private Krankenversicherung oder eine Zusatzversicherung, wird oft in Anspruch genommen.

Hinweis – Ausländische Studenten oder Work & Traveler haben leider keinen Anspruch auf Medicare.

Bildungssystem

Wie auch in Deutschland gibt es eine Grundschule, die Primary School und eine weiterführende Schule, die High School/College.

Die Primary School wird von Kindern ab dem 6. Lebensjahr und in der Regel 7 Jahre lang besucht. Danach folgen 5 weitere Jahre an der High School. Anschließend haben die Schüler die Wahl, noch weitere 2 Jahre das College zu besuchen.

Übrigens – In Australien ist es Pflicht, einen Schuluniform zu tragen. Sie fragen sich warum? Das gemeinsame Outfit stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl .

Mit Sirelo nach Down Under

Sie können nurnoch daran denken, endlich die Sonne in Australien zu genießen und das Outback zu erkunden? Dann zögern Sie nicht und holen am besten gleich Angebote für Ihren Umzug nach Australien ein. Wenn Sie weitere Fragen rund um das Thema Umzug haben, finden Sie alle Antworten auf den unten verlinkten Seiten von Sirelo. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei Ihrem Umzug und Ihrem neuen Leben in Australien!

Lesen Sie die Umzugserfahrungen anderer Menschen
Lesen Sie die Blogeinträge.