Wir und unsere Partner verwenden auf unserer Website Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Klicken Sie auf die grüne Schaltfläche unten, um der Verwendung von Cookies auf unserer Website zuzustimmen. Weitere Einzelheiten oder Informationen, wie Sie Ihre Einwilligungswahl jederzeit ändern können, finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien.
Cookies sind Textdateien mit kleinen Informationsmengen, die auf Ihrem Computer oder Gerät abgelegt werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Cookies helfen uns, Sie von anderen Benutzern unserer Website zu unterscheiden. Auf diese Weise können wir sicherstellen, dass Sie unsere Website leichter durchsuchen können und hilft uns dabei, wie wir unsere Website gegebenenfalls verbessern können.
Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, setzen wir (TriGlobal B.V.) keine Cookies auf Ihrem Gerät (mit Ausnahme der notwendigen Cookies), es sei denn, Sie akzeptieren/aktivieren alle Cookies oder wählen Ihre eigenen Cookie-Einstellungen.
Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit hier verwalten. Bitte beachten Sie sich jedoch, dass die Nicht-Aktivierung von Cookies Sie daran hindern kann, alle Vorteile der Website voll auszuschöpfen. Außerdem ist es möglich, dass einige Teile der Website möglicherweise nicht funktionieren.
Welche Cookies verwenden wir?
Wir verwenden vier Arten von Cookies, die wir in diesem Abschnitt beschreiben. Eine vollständige Liste aller verschiedenen Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies, die wir verwenden, finden Sie auch in der folgenden Tabelle.
Erforderliche Cookies: Notwendige Cookies helfen dabei, eine Website verwendbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugang zu sicheren Bereichen der Website ermöglichen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.
Präferenz-Cookies: Präferenz-Cookies ermöglichen es einer Website, sich Informationen zu merken, die das Verhalten oder Aussehen einer Website verändern, wie z.B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
Statistik-Cookies: Statistik-Cookies helfen Website-Eigentümern zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
Marketing-Cookies: Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Die Absicht besteht darin, Anzeigen anzuzeigen, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend sind und dadurch für Herausgeber und Drittinserenten wertvoller sind.
Erforderlich (1):
Cookie-Name
Anbieter
Zweck
Typ
Verfall
_cfduid
Sirelo.de
Wird vom Content-Netzwerk und Cloudflare verwendet, um vertrauenswürdigen Webverkehr zu identifizieren.
HTTP
29 Tage
Präferenz (1):
Cookie-Name
Anbieter
Zweck
Typ
Verfall
cookieaccepted
Sirelo.de
Wird von den Website-Eigentümern verwendet, um Ihre bevorzugten Cookie-Einstellungen zu verfolgen.
HTTP
29 Tage
Statistik (5):
Cookie-Name
Anbieter
Zweck
Typ
Verfall
_ga
Sirelo.de
Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten darüber wie der Besucher die Website nutzt zu generieren.
HTTP
2 Jahre
_gat
Sirelo.de
Wird von Google Analytics zur Drosselung der Anforderungsrate verwendet.
HTTP
1 Tag
_gid
Sirelo.de
Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten darüber wie der Besucher die Website nutzt zu generieren.
HTTP
1 Tag
_hjid
Sirelo.de
Legt eine eindeutige ID für die Sitzung fest. Dadurch erhält die Website, Daten über das Besucherverhalten für statistische Zwecke.
HTTP
1 Jahr
_hjTLDTest
Sirelo.de
Ermittelt das SEO-Ranking für die aktuelle Website. Dieser Service ist Teil eines Statistik- und Analysedienstes eines Drittanbieters.
HTTP
Sitzung
Marketing (1):
Cookie-Name
Anbieter
Zweck
Typ
Verfall
_hjIncludeInSample
Sirelo.de
Legt fest, ob die Navigation des Benutzers in einem bestimmten statistischen Platzhalter registriert werden soll.
Deutschland befindet sich noch in der Corona-Krise und es gelten sowohl in Deutschland als auch im Ausland teilweise strenge Regelungen. Deshalb hat es weiterhin nicht nur eine Auswirkung auf Ihren Alltag, sondern auch auf Ihren geplanten Umzug. Was ist erlaubt und was nicht? Dürfen private Helfer noch bei einem Umzug helfen? Hier erhalten Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Hinweis: Aufgrund der sich ständig verändernden Lage können wir nicht garantieren, dass die Informationen in diesem Artikel vollständig sind. Prüfen Sie für tagesaktuelle Informationen rund um den Virus immer die Offizielle Website der Bundesregierung.
Fällt der Umzug in Corona Zeiten jetzt komplett aus?
Grundsätzlich dürfen Umzüge innerhalb Deutschlands noch durchgeführt werden. Dennoch raten wir Ihnen, sich im Vorfeld über die aktuell geltenden Vorschriften im betreffenden Bundesland zu informieren. Des Weiteren besteht weiterhin die Möglichkeit auf eine Wohnungsbesichtigung.
Umzug ins Ausland trotz Corona?
Demnach ist es von den Bestimmungen des jeweiligen Ziellandes abhängig. Informieren Sie sich daher über die Richtlinien und Maßnahmen auf der Seite der Bundesregierung. Wenn Sie aus einem Risikogebiet einreisen, ist es vorgeschrieben, eine sogenannte digitale Einreiseanmeldung auszufüllen. Außerdem müssen Sie ein negatives Testergebnis vorlegen können.
Wichtig: Das Robert-Koch-Institut hat festgelegt, dass ein Umzug nur möglich ist, wenn die umziehende Person sich während des Umzuges nicht unter Quarantäne steht. Wer sich also in Quarantäne befindet, darf die Wohnung 14 Tage nicht verlassen und somit ist auch ein Umzug nicht möglich!
Private Umzugshelfer
Grundsätzlich ja mit Kontaktbeschränkungen. Demzufolge gelten diese folgende Bestimmungen, die sog. Drei-Stufen-Plan für Kontaktbeschränkungen:
Inzidenzwert über 100
Ab einen Inzidenzwert über 100 Neuinfektionen, treten wieder die nächtliche Ausgangssperre zwischen 22 bis 5 Uhr. Außerdem sind nur Treffen mit den Angehörigen des eigenen Haushalts und einer weiteren Person gestattet.
Inzidenzwert zwischen 35 und 100
Hiernach ist ein Treffen mit dem eigenen und einem weiteren Hausstand möglich, max. 5 Personen.
Inzidenzwert von 35 oder weniger
Bei Regionen mit einer 7-Tage-Inzidenz von unter 35 gilt der eigene Haushalt mit zwei weiteren Haushalten, max 10 Personen.
Hinweis:Kinder unter 14 Jahren zählen nicht zu der Gesamtzahl der Personen. Des Weiteren sind Geimpfte und Genesene von den Kontaktbeschränkungen und die nächtliche Ausgangssperre seit dem 10.05.2021 ausgenommen.
Umzugsunternehmen während des Lockdowns
Trotz Lockdown herrscht kein Arbeitsverbot und Umzugsunternehmen dürfen Ihre Leistungen weiter tätigen. Dabei sollte sowohl auf die nötigen Mindestabstände als auch auf die Hygienestandards geachtet werden.
Kann Ihr Umzug mit eine Umzugsfirma überhaupt stattfinden?
Planen Sie einen Umzug mit einem Umzugsunternehmen, aber wissen nicht genau, wie es in der jetzigen Zeit gehandhabt wird? Derzeit wurde die Notbremse konsequent festgelegt. Um auf der sicheren Seite zu sein, sprechen Sie im Vorfeld mit Ihrem Spediteur ab.
Demzufolge ist ein Umzug ein triftiger Grund und Sie können Ihre Wohnung verlassen. An dieser Stelle zählen aber Drittpersonen wie Freunden oder Bekannten nicht dazu und daher dürfen sie nicht zum Anpacken anrücken.
Ab wann sind Umzüge nicht mehr möglich?
Ein Umzug während Corona wäre nicht mehr möglich, wenn ein Bewegungsverbot besteht.
Hinweis: Es ist durchaus möglich, dass es in den verschiedenen Bundesländern abweichendene Regelungen gibt! Deshalb raten wir Ihnen sich über die Internetseite Ihres Bundeslandes zu informieren. Da sich die Situation täglich ändert, ist es ratsam, sich über aktuelleReise- und Sicherheitshinweisezu informieren und jederzeit Rücksprache mit dem Umzugsunternehmen zu halten.
Nehmen Umzugsfirmen aktuell auch kurzfristig Aufträge an?
Ihre Umzugshelfer haben keine Zeit oder sind durch die Regelungen daran gehindert beim Umzug zu helfen? Geraten Sie nicht in Panik, denn die Beauftragung einer Umzugsfirma ist auch kurzfristig möglich! Eine gewisse Flexibilität in Bezug auf den Umzugstermin sollten Sie allerdings mitbringen. Wir empfehlen Ihnen hierbei direkt mehrere Umzugsangebote einzuholen, da möglicherweise einige Umzugsunternehmen ausgebucht sind.
Bleibt die Buchung für Leihwagen bestehen?
An dieser Stelle müssen Sie sich auch keine Gedanken darüber machen! Denn ein geplanter Umzug wird nicht an fehlenden Leihfahrzeugen scheitern. Der Fahrzeug wird regelmäßig desinfiziert!
Aufgrund der Corona-Krise Umzug stornieren oder verschieben
Ein Grund Ihren Umzug zu verschieben wäre in dem Fall, wenn eine Person in Quarantäne steht oder der Umzug in einer vom Robert-Koch-Institut als Risikogebiet eingestuften Region stattfindet. Haben Sie einen professionellen Umzug gebucht und möchten diesen freiwillig absagen, sollten Sie die AGB der jeweiligen Umzugsfirma beachten. Dort finden Sie die allgemeinen Stornierungsbedingungen, die unabhängig von der Corona-Epidemie gelten. Viele Umzugsfirmen bieten darüber hinaus aktuell kostenlose Stornierungen oder Verschiebungen des Umzugstermins an.
Umzug abgesagt: Müssen Sie das Umzugsunternehmen trotzdem zahlen?
Wenn Ihre Umzugsfirma den geplanten Umzug nicht durchführen kann, weil zum Beispiel nicht genügend Mitarbeiter zur Verfügung stehen, müssen Sie nicht für die Kosten aufkommen. Bereits geleistete Anzahlungen werden im Regelfall erstattet, oder aber nach Rücksprache auf den Umzug an einem Ersatztermin angerechnet.
Besteht ein Ansteckungsgefahr bei einem Umzug ?
Das Ansteckungsrisiko ist nicht anders als bei anderen Kontakten. Deswegen sollten auch hier die Hygieneregeln eingehalten werden:
Einige Umzugsunternehmen stellen für die aktuelle Situation weitere Vorschriften auf, um persönliche Kontakte so gering wie möglich zu halten. Sie fahren zum Beispiel mit mehreren Fahrzeugen oder bestehen darauf, dass die Auftraggeber während des Umzugs fernbleiben.
Hinweis:Masken mit FFP2-Niveau (ohne Filter) sind Pflicht!
Lassen Sie Ihren Kopf nicht hängen und bleiben Sie vor allem weiterhin gesund!
Zuletzt aktualisiert am: 28/05/2021
Mehr Informationen?
Abzocke beim Umzug
Wussten Sie, dass es in der Umzugsbranche auch schwarze Schafe gibt? Damit Ihr Umzug aber nicht zur Kostenfalle wird, haben wir folgende Tipps sich vor der Abzocke beim Umzug durch unseriöse Umzugsunternehmen zu schützen.
Sie planen einen Umzug und stehen nun vor der Herausforderung Ihre Umzugskartons zu packen? Mit Sirelo vermeiden Sie gängige Fehler und starten von Anfang an organisiert in Ihren Umzug. Von der Wahl des richtigen Umzugskartons, über die Kosten, bis hin zu Tipps für´s Packen, hier finden Sie alles was Sie für einen erfolgreichen Umzug wissen müssen!
Ihr Büro zieht um, ob nur ein Büro oder direkt ein kompletter Betrieb? Ein Firmenumzug ist ein umfangreiches Projekt und will gut geplant sein! In diesem Artikel hilft Sirelo Ihnen dabei reibungslos an den neuen Standort umzuziehen.
Wussten Sie, dass es in der Umzugsbranche auch schwarze Schafe gibt? Damit Ihr Umzug aber nicht zur Kostenfalle wird, haben wir folgende Tipps sich vor der Abzocke beim Umzug durch unseriöse Umzugsunternehmen zu schützen.
Sie planen einen Umzug und stehen nun vor der Herausforderung Ihre Umzugskartons zu packen? Mit Sirelo vermeiden Sie gängige Fehler und starten von Anfang an organisiert in Ihren Umzug. Von der Wahl des richtigen Umzugskartons, über die Kosten, bis hin zu Tipps für´s Packen, hier finden Sie alles was Sie für einen erfolgreichen Umzug wissen müssen!
Ihr Büro zieht um, ob nur ein Büro oder direkt ein kompletter Betrieb? Ein Firmenumzug ist ein umfangreiches Projekt und will gut geplant sein! In diesem Artikel hilft Sirelo Ihnen dabei reibungslos an den neuen Standort umzuziehen.