Umzug ins Ausland?
Erhalten Sie 5 Angebote in 3 Schritten
Netzwerk von 500+ Umzugsunternehmen
150,000 Jährliche Umzüge

Umzug nach Frankreich

Alles über das Auswandern, Arbeiten und Leben in Frankreich

Featured image

Ein Umzug nach Frankreich bietet Lebensqualität, Kultur und Genuss – doch mit Umzugskosten von 1.500–3.000 € und variierenden Lebenshaltungskosten ist gute Vorbereitung entscheidend.

Im Überblick:

  • Umzugskosten: Ø 1.500–3.000 €, abhängig von Entfernung & Haushaltsgröße
  • Formalitäten: Kein Visum nötig, Anmeldung beim Finanzamt & Kfz-Ummeldung
  • Leben in Frankreich: Hohe Lebensqualität, aber teils höhere Preise als in Deutschland
  • Arbeiten: 35-Stunden-Woche, 30 Urlaubstage, progressives Steuersystem

Umzug nach Frankreich: Kosten und Planung

Im Überblick:

  • Durchschnittliche Umzugskosten: 1.500–3.000 €
  • Abhängig von Haushaltsgröße, Entfernung und Serviceumfang
  • Beiladung oft die günstigste Option bei kleinem Volumen
  • Berlin–Paris: ca. 1.200–2.900 €, je nach Wohnungsgröße

Umzug nach Frankreich Kosten

Die Kosten für einen Umzug von Deutschland nach Frankreich hängen vor allem von Umzugsvolumen, Distanz und Serviceumfang ab. Im Durchschnitt liegen sie zwischen 1.500 € und 3.000 €.

HaushaltDurchschnittliche KostenDauer
1 Zimmer1.200 – 1.800 €1–2 Tage
3 Zimmer1.800 – 2.400 €2–3 Tage
5 Zimmer3.000 € +3–4 Tage
Stand: Oktober 2025 – Preise zuletzt aktualisiert

Beispiel: Umzug von Berlin nach Frankreich

HaushaltKostenDauer des Umzugs
1 Zimmer1.200 – 1.600 €1–2 Tage
2 Zimmer1.400 – 2.000 €1–2 Tage
3 Zimmer1.900 – 2.200 €2–3 Tage
4 Zimmer2.100 – 2.500 €2–3 Tage
5 Zimmer2.600 – 2.900 €3–4 Tage
Stand: Oktober 2025 – Preise zuletzt aktualisiert

Umzugsunternehmen für Frankreich

Internationale Speditionen übernehmen Komplett- und Teilumzüge nach Frankreich und helfen bei Transport, Zoll und Formalitäten.

Über Sirelo können Sie Angebote vergleichen und passende Unternehmen finden:

Umzugsangebote nach Frankreich erhalten

Sirelo schickt Ihnen bis zu 5 kostenlose und unverbindliche Umzugsangebote von geprüften Speditionen. Füllen Sie einfach das Anfrageformular aus, und Sie erhalten in wenigen Stunden passende Angebote für Ihren Umzug nach Frankreich.

Umzugsunternehmen für den Auslandsumzug
Hier erhalten Sie bis zu 5 kostenlose Angebote für Ihren Umzug ins Ausland!

Auswandern nach Frankreich

Im Überblick:

  • Einreise: Kein Visum nötig – gültiger Ausweis genügt
  • Behörden: Keine Meldepflicht, aber Anmeldung beim Finanzamt erforderlich
  • Haustiere: EU-Heimtierausweis & Tollwutimpfung Pflicht
  • Regionen: Südfrankreich beliebt für Klima & Lebensqualität

Frankreich: Einreise mit Hund

Wenn Sie mit Hund nach Frankreich auswandern, gelten innerhalb der EU einfache Regeln:

  • EU-Heimtierausweis erforderlich
  • Mikrochip-Kennzeichnung und Tollwutimpfung Pflicht
  • Tierärztliche Kontrolle empfohlen
  • Hunde sind in vielen Unterkünften willkommen

Auswandern nach Südfrankreich

Südfrankreich bietet Sonne, Meer und ein mediterranes Lebensgefühl – besonders beliebt sind Provence, Côte d’Azur und Okzitanien.

  • Hohe Lebensqualität & angenehmes Klima
  • Mieten teurer als im Norden, vor allem in Nizza und Marseille, ca. 700€/Monat
  • Stärkere Tourismus- und Dienstleistungswirtschaft

Tipp: Wer Ruhe sucht, findet in Regionen wie Dordogne oder Languedoc günstige Immobilien und entspanntes Landleben.

Das Leben in Frankreich

Im Überblick:

  • Hohe Lebensqualität, besonders im Süden
  • Kosten in Städten wie Paris deutlich höher
  • Starke regionale Unterschiede bei Mieten & Preisen

Lebenshaltungskosten in Frankreich

KategorieFrankreich (Ø)Deutschland (Ø)
1 l Milch1,10 €1,08 €
1 kg Hähnchenfilet12,67 €15,48 €
20 Zigaretten10,80 €8,20 €
Monatskarte ÖPNV75 €49 €
Stand: Oktober 2025 – Preise zuletzt aktualisisert

Leben in Frankreich – Vor- und Nachteile

Vorteile

 Hohe Lebensqualität
 Mediterranes Klima
 Gute Gesundheitsversorgung
 Nähe zu Deutschland

Nachteile

 Höhere Lebenshaltungskosten in Städten
 Bürokratie teils komplex
 Sprachbarriere ohne Französischkenntnisse
 Teure Immobilien in beliebten Regionen

Arbeiten in Frankreich

Im Überblick:

  • 35-Stunden-Woche & 30 Urlaubstage
  • Durchschnittsgehalt leicht unter deutschem Niveau, bei 2.735€
  • Gute Work-Life-Balance
  • Fachkräftemangel in Pflege, IT & Bildung

Steuern in Frankreich

Frankreich hat ein progressives Steuersystem, ähnlich wie Deutschland. Die Steuerlast hängt vom Einkommen und Familienstand ab.

  • Einkommensteuer: 11 % – 45 %, progressiv
  • Mehrwertsteuer (TVA): 20 % Standard, 10 %/5,5 % ermäßigt
  • Grundsteuer (Taxe foncière): Für Immobilieneigentümer
  • Wohnsteuer (Taxe d’habitation): Nur für Zweitwohnsitze
  • Doppelbesteuerungsabkommen: Verhindert doppelte Steuerlast für Deutsche in Frankreich
Melden Sie sich an und erhalten Sie unsere Tipps für internationale Umzüge & weitere Anleitungen
Sirelo verwendet die von Ihnen bereitgestellten Informationen, um Sie über relevante Inhalte und Dienstleistungen zu kontaktieren. Sie können sich jederzeit abmelden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Nächste Schritte

Damit Ihr Umzug nach Frankreich reibungslos verläuft:

  • Kosten kalkulieren – realistisch mit 1.500 – 3.000 € rechnen
  • Umzugsvolumen mit dem Sirelo-Rechner bestimmen
  • Formalitäten vorbereiten – Anmeldung, Versicherung, Auto
  • Integration planen – Sprache lernen, Netzwerke aufbauen

Häufig gestellte Fragen

Was kostet ein Umzug von Deutschland nach Frankreich?

Brauche ich ein Visum oder eine Aufenthaltsgenehmigung?

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt in Frankreich?

Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten in Frankreich?

Was muss ich beim Auswandern nach Frankreich beachten?