Sehnen Sie sich nach der American Dream und planen einen Umzug in die USA? It’s no biggie! (dt. Kein Problem) Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Umzugskosten und der Organisation bei einem Umzug von Deutschland nach Amerika.
Sehnen Sie sich nach der American Dream und planen einen Umzug in die USA? It’s no biggie! (dt. Kein Problem) Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Umzugskosten und der Organisation bei einem Umzug von Deutschland nach Amerika.
Eine Reise um die Welt kostet, dementsprechend auch ein Umzug in die USA. That sucks! (dt. ätzend)! Daher sollten Sie einen finanziellen Überblick haben, ebendarum sollten Sie ein Kostenplan erstellen. Zunächst sollten Sie sich darüber Gedanken machen, wie Sie umziehen wollen. Hiernach bietet sich verschiedene Optionen, zum Beispiel mit einem Flugzeug, ein Container-Umzug und mehr. Anhand der untenstehenden Tabellen, erhalten Sie eine grobe Vorstellung, wie viel ein Umzug in die USA kostet:
Kosten eines Umzugs, der von einer Spedition durchgeführt wird
Haushalt | Kosten |
---|---|
1 Zimmer | 3.500 – 4.800 € |
2 Zimmer | 4.500 – 6.200 € |
3 Zimmer | 5.800 – 7.900 € |
4 Zimmer | 6.700 – 9.100 € |
Kosten eines Container-Umzugs
Entfernung | 20 Fuß Container | 40 Fuß Container |
---|---|---|
Deutschland – USA | Ca. 4.000 – 7.000 € | Ca. 6.500 – 13.000 € |
Beachten Sie, dass es sich bei diesen Angaben lediglich um Richtwerte handelt. Außerdem können die Preisgestaltung unterschiedlich ausfallen und Faktoren wie die Entfernung und die Größe Ihres Umzugs, können hierbei zum Gesamtpreis führen.
Sind Ihnen diese Angaben zu den Kosten für Ihren Umzug immer noch zu ungenau? Dann erfahren Sie mehr auf unserer Seite internationaler Umzugskosten, welche Faktoren Ihren Umzugskosten beeinträchtigen. Ein entscheidender Kostenfaktor ist Ihr Umzugsvolumen. Hiernach empfehlen wir Ihnen unseren Volumen-Rechner zu verwenden und dadurch bei der kostenlosen Angebotseinholung viel Zeit sparen!
Ein Umzug um die halbe Welt ist nicht nur nervenzerreißend, sondern kostet auch sehr viel Kraft. Zudem ist ein internationaler Umzug umfangreicher und braucht daher mehr Schritte als ein Umzug um die Ecke. Damit nichts aus dem Ruder läuft, sollten Sie daher frühzeitig mit der Planung anfangen. Don’t drive up the wall (dt. Sich nicht verrückt machen)! Anhand unserer Umzug-Checkliste ins Ausland, wird Ihr Umzug in die USA zum Erfolg. Um den Rahmen nicht zu sprengen, haben wir Ihnen hier das Wichtigste aufgelistet:
A bummer (dt. Enttäuschung) – Die Corona Pandemie macht es nicht unbedingt leicht. Leider gilt seit März 2020 eine Einreiseverbot für Personen, die sich innerhalb von 14 Tagen vor der Einreise in Deutschland waren. Dennoch gibt es Ausnahmen, wenn Sie beispielsweise eine Green-Card besitzen oder enge Familienmitglieder von US-Staatsbürger sind. Mehr dazu, lesen Sie auf der Seite des Auswärtigen Amts. Zudem können Sie in dieser Zeit einfach ein coach potato sein und zum Beispiel an das Ausmisten oder Wohnungssuche und vieles mehr herantasten. Damit Sie nichts verpassen, können Sie außerdem unserem Blog Umzug trotz Corona-Krise lesen.
Vergessen Sie bloß nicht die Unterlagen in der alten Wohnung! Daher ist es ratsam alle wichtigen Dokumente vor dem Umzug vorzubereiten und gegebenenfalls sie übersetzen zu lassen. Diese Dokumente sollen Sie unbedingt mitnehmen:
Dank des sogenannten „Visa Waiver Programs“ ist der Aufenthalt in USA bis zu 90 Tagen ohne Visum möglich. Allerdings gilt bei längerem Aufenthalt die Beantragung eins Visums. Wir empfehlen Ihnen sich im Vorfeld darüber zu informieren aufgrund der viele verschiedene Arten der Visa.
Die Social Security Card sollte bei Ihnen ganz weit oben auf der Liste stehen! Aber was ist das eigentlich? Die Social Security Card ist eine Sozialversicherungskarte und dient als Identitätsnachweis. Ohne diese Karte haben Sie keine Arbeitserlaubnis in den USA und können unter anderem auch kein Konto eröffnen.
Um in die USA einzureisen, müssen gewisse Einfuhrbestimmungen eingehalten werden. Darunter sollten Sie beispielsweise darauf achten, dass bei einer Einführung von mehr als eine Summe von 10.000 US-$, Sie diese vor der Einreise angeben müssen. Auf der Homepage der US-Botschaft e erfahren Sie mehr über die Einreise und Einfuhrbestimmungen.
Des Weiteren ist es ganz wichtig, dass Sie eine Liste für den Zoll, auch als “Good of Follow” bekannt, anfertigen. Daraufhin gibt es einige Punkte, die Sie beachten sollen:
Hinweis: Sie erhalten eine weitere Liste, die sog. “Bill of Landing” bei der Ankunft, die Sie neben der “Good of Follow” Liste zur Zollabfertigung benötigen.
Sie sollten sich natürlich auch über weitere Versicherungen erkundigen, die wichtig für Sie sein könnten. Dazu gehören zum Beispiel Haftpflicht- oder Gebäudeversicherungen.
Lassen Sie am besten Ihre Finanzen vor der Abreise nochmal von einem Bankberater überprüfen. Damit Sie nach Ankunft direkt nötige Transaktionen durchführen können, sollten Sie schnellstmöglich ein Konto eröffnen. Demzufolge haben wir Ihnen eine Liste der Banken erstellt:
Hinweis: In den USA ist der US-Dollar (US-$) die offizielle Währung.
In jedem Fall ist es ratsam, sich auf der offiziellen Seite der Steuerbehörden zu informieren. So können Sie alles gründlich regeln.
Können Sie sich von Ihrem geliebten Auto trennen? Machen Sie sich darüber Gedanken, ob es wirklich lohnt Ihrem Fahrzeug mitzunehmen. Dabei sind zu beachten die hohen Transportkosten als auch die Kosten für Zoll und Einfuhr, weshalb sich ein Neukauf in den USA in vielen Fällen mehr lohnt.
Der deutsche Führerschein ist in den USA maximal ein Jahr lang gültig. Danach müssen Sie eine Führerscheinprüfung vor Ort abschließen.
Hinweis: Die Beantragung eines amerikanischen Führerscheines kann nur erfolgen, wenn Sie eine Aufenthaltserlaubnis haben und jegliche Voraussetzungen für den Besitz erfüllen.
Es ist wichtig, dass Sie Ihr Haustier vor dem Umzug zum Hausarzt bringen und durchchecken lassen. Bei der Einreise in die USA wird Ihr treue Gefährten oftmals auf Krankheiten überprüft. Für Hunde muss ein Impfpass in englischer Sprache oder eine Übersetzung des gleichen mitgeführt werden. Die Tollwutimpfung für einen Hund sollte mindestens einen Monat bis maximal ein Jahr zurückliegen. Hilfreiche Tipps zum Umziehen mit Haustieren erhalten Sie in unserem Blogbeitrag.
Tipp: Nach den ganzen administrativen Aufgaben, sollten Sie auch Ihre organisatorischen Aufgaben nachgehen wie das Packen. Hiernach haben wir Ihnen ein kompletter Guide zusammengefasst, wie Sie genau an Umzugskartons vorgehen können.
Mit der Green Card können Sie unbeschränkt in den USA leben und arbeiten. Die Beantragung kann entweder bei der US-amerikanischen Einwanderungsbehörden United States Citizenship and Immigration Services (USCIS) oder beim US-amerikanischen Generalkonsulat in Frankfurt erfolgen. Allerdings ist es gar nicht so einfach die Green Card zu erhalten. Die Beantragung einer Green Card ist durch folgende Wege möglich:
Wenn ein Ehepartner die Green Card erhält oder bereits US-Staatsbürger ist, erhält der andere sie auch immediate Relatives, wie Eltern, Ehepartner oder Kinder unter 21 Jahre oder Other Close Family Members, wie volljährige Kinder als auch Schwestern und Brüder von US-Bürgern über 21 Jahren.
Falls ein US-Arbeitgeber Sie unbefristet in seinem Unternehmen einstellen möchte, muss er dafür die Labor Certification beantragen und begründen, warum er Sie dauerhaft benötigt.
Falls Sie mindestens 10 Mitarbeiter einstellen und Sie Geld in die USA investieren, ist es möglich aus diesem Grund eine Green Card zu beantragen. Außerdem haben Personen gute Chancen eine Green Card zu erhalten, die hochqualifiziert sind. Darunter fallen Wissenschaftler, Künstler oder Führungskräfte.
Die USA verlost jährlich 55.000 Green Cards und hiernach können Sie sich im Herbst für die Teilnahme an der Lotterie anmelden.
Hinweis: Wenn Sie in einen Besitz einer Green Card sind, dann haben Sie fast die gleichen Rechte wie ein US-Staatsbürger. Weitere Informationen erhalten Sie in diesem Beitrag zur Greencard in den USA.
Die USA ein großes Land und hat viel zu bieten. Dementsprechend Zeitzonen und Klimas als auch der Dialiekt. Wie das Leben genau in den USA ist erfahren Sie hier. Im Folgenden finden Sie eine Liste, bei denen Sie den preislichen Unterschied sehen können:
Lebenshaltungskosten | USA |
1 Liter Milch | 1,00 € |
Packung Eier | 2,95 € |
1,5l Wasser | 1,77 € |
Kino | 14,48 € |
Transportmittel | 108,27 € |
Sind Sie noch auf der Suche nach einer Wohnung? Bevor Sie mit Ihrem Koffer und Umzugsgegenständen in der USA auf der Straße stehen, raten wir Ihnen sich vor Ihrem Umzug eine passende Wohnung zu finden. Hierbei können Sie auf diesen Onlineportalen, wie housinganywhere oder rent nach verfügbaren Wohnungen schauen. Nachfolgend finden Sie eine Tabelle wie viel die durchschnittlichen Mietkosten sind:
Zimmerwohnung | monatliche Mietkosten |
2-Zimmerwohnung im Stadtkern | 1110,90€ |
2-Zimmerwohnung außerhalb des Stadtkerns | 893,71 € |
4-Zimmerwohnung im Stadtkern | 1767,03 € |
4-Zimmerwohnung außerhalb des Stadtkerns | 1408,25 € |
Der gesetzliche Mindestlohn in den USA liegt derzeit bei 6,18 € pro Stunde und anders als in Deutschland bekommen Sie nicht monatlich Ihren Gehalt, sondern alle zwei Wochen per Paycheck oder Deposit. Das jährliche Durchschnitssgehalt beträgt in den USA umgerechnet ungefähr 44.750 Euro. Wenn Sie noch auf der Suche nach eine Arbeitsstelle sind, können Sie auf indeed und usajob suchen.
Sobald Sie sich in den USA niedergelassen haben, ist es ratsam sich einer geeigneten Krankenversicherung auszuwählen. Allerdings sind die Kosten für eine ärztliche Behandlung höher, da ausländische Patienten als Privatpatienten behandelt werden. Zudem sollte man sich über nötige Impfungen informieren.
Tipp: Mithilfe unseres Partners Pacific Prime bekommen Sie schnell einen Überblick über verschiedene Krankenversicherungen und Optionen. So gehen Sie sicher, dass Sie für die wichtigsten Situationen abgesichert sind! Machen Sie einfach den kostenlosen Vergleich und wählen Sie die passende internationale Krankenversicherung.
Ein neuer Lebensabschnitt beginnt – ist es nicht aufregend? Wenn Sie auf der Suche nach weiteren Informationen zum Thema Umzug sind, schauen Sie sich gerne auf den folgenden Artikel an.
Wussten Sie, dass Amerikaner kulturlose Waffenfanatiker sind und sich ausschließlich von Fast-Food ernähren?