Umzug nach Österreich – Das sollten Sie dabei beachten
Die Berge vor der Haustüre und schon morgens eine Runde im eiskalten Bergsee eine Runde schwimmen gehen. Klingt das nicht traumhaft? Mit Ihrem Umzug nach Österreich kann das sogar zur Wirklichkeit werden. Wie das alles reibungslos verlaufen kann und was Sie beachten müssen, erfahren Sie hier.
Können Sie sich noch an dem Lied erinnern? “Ich lebe” war wochenlang auf Platz eins der österreichischen Charts – Sie können diesen Artikel lesen und das Lied im Hintergrund laufen lassen.
Die Kosten für einen Umzug nach Österreich
Durch die räumliche Nähe zu Deutschland ist der Umzug nach Österreich nicht allzu stark von einem Umzug innerhalb Deutschlands zu unterscheiden. Dennoch spielen auch hier die Kosten eine wichtige Rolle für Ihren Umzug. Aus der nachfolgenden Tabelle können Sie die geschätzten Preise für einen Umzug nach Österreich entnehmen:
Haushalt | Kosten |
---|---|
1 Zimmer | 1.000 EUR – 1.500 EUR |
2 Zimmer | 1.100 EUR – 1.700 EUR |
3 Zimmer | 1.500 EUR – 2.100 EUR |
4 Zimmer | 1.800 EUR – 2.500 EUR |
Bedenken Sie, dass diese Angaben nur Schätzungen der Umzugskosten sind. Jeder Umzug ist ganz individuell und dadurch können viele verschiedene Faktoren zum Gesamtpreis führen.
Tipp: Mit der Verwendung unseren Volumen-Rechner, können Sie Ihren Umzugsvolumen errechnen und damit spezifische Umzugskostenvoranschläge anfordern.
Umzug nach Österreich
Wählen Sie die Größe Ihres Umzugs und füllen Sie das Anfrageformular aus!
Umzug nach Österreich – Checkliste
Zunächst erstmal gute Nachrichten: Ein Umzug nach Österreich war noch nie einfacher – Haben wir nicht Recht? Um Ihnen noch mehr den Umzug zu erleichtern, haben wir Ihnen das wichtigste an administrativen Aufgaben aufgelistet:
Dokumente
Hiernach raten wir Ihnen allen wichtigen Dokumenten zu sammeln und diese sicher aufzubewahren.
Packen
Ich packe in meinem Koffer… Man kann dabei nie früh genug damit anfangen, nicht wahr? Auf unserer Seite Umzugskartons erhalten Sie nützlichen Tipps und Tricks.
Aufenthaltsgenehmigung
Sie können sich das sicherlich schon vorstellen: In Österreich besteht für Einwanderer aus EU-Staaten keine Visumpflicht. Sie als EU-Bürger können uneingeschränkt für 90 Tage in Österreich aufhalten. Wir gehen davon aus, dass Sie mit Ihrem Umzug nach Österreich erstmal länger leben wollen. Hiernach sind Sie verpflichtet sich vor dem Ablauf der 3 Monate bei der zuständigen Behörde zu melden.
Einreise mit Haustieren
Keine Sorge Sie müssen Ihr Haustier nicht allein zurücklassen! Solange Ihr Haustier einen Mikrochip hat und einen Heimtierausweis besitzt, kann Ihr Haustier mit Ihnen das Abenteuer erleben. Außerdem soll Ihr Haustier gegen Tollwut geimpft sein!
Auto einführen
Dank des EU-Abkommens gelten bei der Einreise von Deutschland nach Österreich keine strengen Einfuhrkontrollen. Planen Sie Ihren Umzug nach Österreich mit Ihrem eigenen Auto, sind folgende Informationen trotzdem wissenswert für Sie:
- Kostenlose Einfuhr: Ihr Auto sollte älter als 6 Monate sein und einen Kilometerstand sollte mehr als 6.000 km betragen.
- Neufahrzeug: erfüllt Ihr Fahrzeug nicht die Voraussetzungen für die kostenlose Einfuhr nach Österreich, gilt dieses als Neufahrzeug. Das bedeutet, es fällt eine Erwerbssteuer in Höhe von 20 % an.
- Zulassung: Informationen über die Zulassung Ihres Fahrzeugs in Österreich erhalten Sie auf der Website des Bundesministeriums.
- Zoll: Wenn Sie Ihr Hab und Gut als Umzugsgut anmelden, werden Ihnen jegliche Zollgebühren erlassen. Beachten Sie jedoch, dass es Einfuhrbeschränkungen für Pflanzen, Lebensmittel und Arzneimittel gibt.
Hinweis: Auf den Autobahnen in Österreich gilt Vignettenpflicht!
Nachsendeauftrag
Sie brauchen sich über Ihr Päckchen oder Briefe keine Gedanken darüber zu machen. Denn egal wo Ihre Reise geht, Ihr Post zieht mit! Vergessen Sie deshalb nicht den Nachsendeauftrag zu beantragen.
Versicherungen
Neben der Krankenversicherung sollten Sie sich auch über weitere Versicherungen, die in Österreich nötig sind informieren. Wir empfehlen Ihnen auch eine Versicherung für Ihren Umzug abzuschließen, das bietet zusätzliche Sicherheit.
Fühlen Sie sich noch unsicher? Keine Sorge alle weiteren Aufgaben und Erledigungen finden Sie auf unserer ausführlicheren Checkliste zu Ihrem Umzug. Wir wissen, dass ein Umzug anstrengend sein kann und Sie oftmals am Ende des Tages erschöpft sind. Deshalb empfehlen wir Ihnen bei einem großen Umzug einen Sonderurlaub zu beantragen. Das tut nicht nur Ihre Seele, sondern auch Ihre Gesundheit gut!
Leben in Österreich
Das Alpenland reizt viele Menschen mit seinem hervorragenden Bildungssystem und einer vorbildlichen medizinischen Versorgung an. Aber nicht nur das, sondern gute Verdienstmöglichkeiten. Das Nachbarland hat wohl einiges zu bieten als nur die imposante Bergwelt. Sind Sie genauso neugierig wie wir, wie das Leben in Österreich ist? In diesem Abschnitt, erfahren Sie mehr dazu.
Wohnen in das Alpenland
Haben Sie noch kein Dach über dem Kopf? Eine verfügbare Wohnung in Österreich zu finden ist nicht leicht. Vor allem in Großstädten wie Wien brauchen Sie viel Geduld, bis Sie eine geeignete Wohnung finden. Auf diesen Onlineportalen können Sie nach verfügbare Wohnungen finden:
Sobald Sie eine Wohnung gefunden haben, sollten Sie dabei nicht vergessen bei der zuständigen Behörde Ihren Wohnsitz umzumelden. Hierbei beträgt die gesetzliche Meldefrist drei Tage nach dem Bezug der neuen Wohnung.
Diese Dokumente müssen Sie bei der zuständige Behörde vorlegen:
- ausgefüllter Meldezettel
- Reisepass
- Geburtsurkunde
Lebenshaltungskosten
Die Lebensqualität in Österreich ist mit Deutschland vergleichbar. Nichtsdestotrotz liegen die Lebenshaltungskosten in Österreich etwas höher, was auch je nach Region variieren kann. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht mit Kosten in den bekanntesten Städten Österreichs:
Stadt Lebensqualität Kaufkraft Sicherheit Gesundheitsvorsorge Lebenshaltungskosten Umweltverschmutzung Salzburg 83 41 99 83 65 40 Wien 83 63 90 83 51 19 Stadt Preis Cappuccino Preis 1L Milch Preis Packung Eier Miete einer 3 Zimmerwohnung Salzburg € 2,35 € 1,12 € 3,16 € 1.185,00 Wien € 3,04 € 0,99 € 3,18 € 1.329,00
Arbeiten in Österreich
Wenn Sie in Österreich arbeiten müssen Sie wie in Deutschland auch Lohnsteuer bezahlen. Die Lohnsteuerkarte erhalten Sie beim zuständigen Finanzamt oder sogar online auf der Internetseite des österreichischen Bundesministeriums für Finanzen. Wie genau die Lohnsteuer berechnet wird erfahren Sie auf der Seite Lohnsteuer 2020. Des Weiteren beträgt die Arbeitszeit in Österreich 8 Stunden pro Tag und 40 Stunden pro Woche.
Eröffnung des Bankkontos
Wir empfehlen Ihnen hierbei ein lokales Bankkonto einzurichten. Für die Kontoeröffnung benötigen Sie einen gültigen Reisepass oder Personalausweis und Ihre Meldebescheinigung. Folgende Banken könnten passend für Sie sein:
Krankenversicherung
Die Krankenversicherung ist in Österreich Pflicht und Sie müssen sich deshalb innerhalb von drei Tagen beim Gemeindeamt anmelden. Hinsichtlich der Versicherung, haben Sie in Österreich keine Wahl zwischen gesetzlicher und privater Versicherung. Allerdings können gesetzlich Versicherte zusätzlich eine private Krankenversicherung abschließen.
Bildungssystem
Zu erwähnen ist, dass nicht nur die Sprache den beiden Ländern miteinander verbindet, sondern auch das Bildungssystem. Die Unterschiede zwischen das österreichische und das deutsche Bildungssystem lässt sich dennoch in gewissen Maßen unterscheiden.
Wussten Sie, dass in Deutschland die Schulausbildung Ländersache ist und in Österreich diese vom Bund geregelt wird? Aufgrund dessen gilt für alle Schüler im gesamten Land einen einheitlichen Lehrplan. Wie genau das Bildungssystem in Österreich aufgebaut ist und funktioniert, erhalten Sie alle ausführlichen Informationen auf der Seite des österreichische Bildungssystem.
Zum Abschluss
Wir hoffen, dass Sie diese Seite informativ gefunden haben, wie Sie von Deutschland nach Österreich ziehen. Des Weiteren haben wir Ihnen weitere Artikel zur Verfügung gestellt, die Sie interessieren könnten:
- Möbeltransport – So bereiten Sie sich am besten vor!
- Umzugsservice – Diese Leistungen sind möglich!
- Umzug per Beiladung – Preiswert umziehen!
PS: Wussten Sie, dass die älteste noch erscheinende Tageszeitung der Welt aus Wien stammt? Die Wiener Zeitung, die alles beinhaltet von überregionalen und internationalen Nachrichten, bis hin zum Geburts-, Hochzeits- und Todesnachrichten.