Umzug ins Ausland?
Erhalten Sie 5 Angebote in 3 Schritten
Netzwerk von 500+ Umzugsunternehmen
150,000 Jährliche Umzüge

Umzug nach Schweden

Ratgeber für Ihren Umzug nach Schweden

Featured image

Schweden ist für seine unberührte Natur und die langen Sommernächte bekannt. Doch auch der hohe Lebensstandard in Skandinavien lässt viele Menschen über einen Umzug nach Schweden nachdenken. Bei Sirelo finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um von Deutschland nach Schweden zu ziehen. Sie finden hier kostenlose Angebote von Umzugsunternehmen und eine Umzugscheckliste.

Umzug Schweden – Kosten

Was kostet ein Möbeltransport nach Schweden? In der Regel wird Ihr Umzugsgut per LKW oder Container nach Schweden transportiert. In der folgenden Tabelle finden Sie die ungefähren Preise für Umzüge nach Schweden, unterteilt nach Wohnungsgrößen.

HaushaltUmzugskosten
1 Zimmerwohnung800€ – 1200€
2 Zimmerwohnung1100€ – 1700€
3 Zimmerwohnung1600€ – 2100€
4 Zimmerwohnung2000€-2700€

Hinweis: Die angegebenen Kosten sind nur Schätzungen. Der exakte Preis für einen Umzug Schweden von Ihrem Umzugsvolumen, der Entfernung zu Ihrem neuen Zuhause und dem gewählten Umzugsunternehmen ab.

Um ein genaueres Angebot zu erhalten, nutzen Sie den Sirelo Umzugsvolumen-Rechner und füllen Sie unser Online-Anfrageformular aus. Wir schicken Ihnen kostenlos und unverbindlich Angebote von bis zu 5 Umzugsunternehmen zu.

Umzug nach Schweden mit Sirelo
Erhalten Sie jetzt 5 kostenlose und unverbindliche Umzugsangebote für Ihren Umzug nach Schweden!

3 Besten Umzugsunternehmen nach Schweden

Damit Ihr Umzug Schweden reibungslos verläuft, sollten Sie einen Blick auf die 3 besten Umzugsspeditionen werfen. Lassen Sie sich von Sirelo weitere Umzugsunternehmen vorschlagen und vergleichen Sie die Angebote:

1. ITO Möbeltransport

2. WithExpress International GmbH

3. Matze Umzüge und Transport

Umzugsrouten Deutschland–Schweden

Aktueller WohnortStockholm Göteborg Malmö
Berlin1.100 km750 km460 km
München1.630 km1.300 km1.000 km
Frankfurt1.500 km1.150 km853 km

Umzug nach Schweden – Checkliste

Damit Sie einen Überblick darüber haben, was Sie bei Ihrem Umzug nach Schweden alles beachten müssen, haben wir Ihnen die wichtigsten Dinge hier aufgelistet. Wir haben außerdem eine Checkliste zum Auswandern aus Deutschland zum Herunterladen vorbereitet, bei der Sie alles Erledigte einfach abhaken können.

  • Aufenthaltsgenehmigung

Für die Einreise nach Schweden benötigen Sie als EU-Bürger kein Visum, sondern nur einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Wenn Sie sich länger als 3 Monate dort aufhalten, müssen Sie sich in Schweden anmelden – siehe weiter unten.

  • Einfuhrbestimmungen Schweden

Wenn Sie von Deutschland nach Schweden ziehen, fallen für Umzugsgut keine Zollgebühren an. Spezielle Einfuhrbestimmungen gibt es für Lebensmittel, Alkohol, Waffen und Medikamente. Die genauen Zollbestimmungen finden Sie auf der Website der Bundesregierung.

  • Einreise mit Haustieren

Für einen Umzug nach Schweden benötigt Ihr Haustier einen EU-Heimtierausweis und muss gechipt sein. Obendrein müssen Sie eine gültige Tollwutimpfung nachweisen.

  • Auto nach Schweden einführen

Wenn sich Ihr Fahrzeug bereits seit mehr als 6 Monaten in Ihrem Besitz befindet, dürfen Sie es zollfrei einführen. Spätestens 6 Monate nach Ihrem Umzug nach Schweden muss es umgemeldet werden. Es gibt keine Zulassungssteuer.

Hinweis: Ihr deutscher Führerschein wird in Schweden anerkannt.

  • Steuern

Die Steuern in Schweden sind im Vergleich zu anderen EU-Ländern höher. Die Einkommenssteuer liegt je nach Gemeinde zwischen 26 und 35%, bei einem sehr hohen Einkommen sogar bei bis zu 50%. Die Mehrwertsteuer in Schweden beträgt 25%.

Abgesehen von länderspezifischen Infos, sind natürlich auch die internationalen Umzugskosten wichtig. Mehr dazu finden Sie hier!

Leben in Schweden

Wie in jedem Land hat auch das Leben in Schweden Vor- und Nachteile. Vor allem die hohe Lebensqualität in Schweden zieht viele Auswanderer an. Allerdings sind die Lebenshaltungskosten dementsprechend höher.

Lebenshaltungskosten Schweden vs. Deutschland

Die Lebenshaltungskosten in Schweden liegen deutlich über dem europäischen Durchschnitt. Hier sehen Sie einen Vergleich der Lebensmittelkosten. Wir haben die Preise von schwedischen Kronen (SEK) in Euro umgerechnet:

Durchschnittspreis DeutschlandSchweden
1,5l Wasser0,39 €1,35 €
1l Milch0,73 €1,11 €
1kg Äpfel2,00 €2,57 €
Monatsabo55,20 €79,93 €

Wohnen in Schweden

In den großen Städten Schwedens ist es nicht einfach , eine passende Wohnung zu finden. Hier finden Sie einen Überblick über die Mietpreise innerhalb und außerhalb des Stadtkerns in Euro.

Wohnungsgrößemonatliche Mietkosten
2-Zimmerwohnung im Stadtkern779,32 €
2-Zimmerwohnung außerhalb des Stadtkerns569,70 €
4-Zimmerwohnung im Stadtkern1.257,98 €
4-Zimmerwohnung außerhalb des Stadtkerns923,70 €

Arbeiten in Schweden

Um in Schweden arbeiten zu können, müssen Sie einen festen Wohnsitz in Schweden haben. Besonders gefragt sind Lehrer, Handwerker, Psychologen, Informatiker, Ärzte und Hebammen. Die Löhne liegen über dem europäischen Durchschnitt, besonders in der Hauptstadt Stockholm. Die Arbeitszeit liegt bei 40 Stunden pro Woche.

Auf dem schwedischen Jobportal Blocket Jobb haben Sie gute Chancen, einen passenden Job zu finden – Schwedischkenntnisse sind natürlich von Vorteil. Für detaillierte Informationen zum Arbeitsmarkt in Schweden empfehlen wir Ihnen die Seite der deutschen Handelskammer.

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, mit einem Umzugscontainer ins Ausland zu ziehen? Sirelo erkärt Ihnen hier wie und welche Kosten Sie erwarten!

Auswandern nach Schweden als Deutscher

Nachfolgend erfahren Sie, ob es beim Auswandern nach Schweden Voraussetzungen es gibt und was Deutsche in Schweden beachten müssen:

Aufenthaltsrecht (uppehållsrätt)

Beim Auswandern nach Schweden als Deutscher benötigen Sie kein Visum und keine Aufenthaltsgenehmigung. Das Aufenthaltsrecht für einen längeren Zeitraum gilt allerdings nur, wenn Sie nachweisen können, dass Sie in der Lage sind, für Ihren Lebensunterhalt zu sorgen. Ein Miet- oder Arbeitsvertrag wird hier oft verlangt.

Die Personennummer ist eine individuelle Identifikationsnummer, die Sie nach Ihrer Anmeldung in Schweden beantragen können. Damit können Sie dann Ihre ID-Kort beantragen, den schwedischen Personalausweis. Die Anträge hierfür werden bei der zuständigen Finanzbehörde, der Skatteverket, gestellt. Dafür benötigen Sie Ihren Personalausweis und den Nachweis über Ihr Aufenthaltsrecht, sprich Ihren Miet- oder Arbeitsvertrag.

Schwedische Staatsbürgerschaft

Um als Auswanderer die schwedische Staatsbürgerschaft zu beantragen, muss man mindestens 5 Jahre ohne Unterbrechungen in Schweden gelebt haben. Man muss mindestens 18 Jahre alt sein und seine Identität beweisen können (gültiger deutscher Personalausweis/Reisepass). Selbstverständlich darf man nicht gegen das schwedische Gesetz verstoßen haben.

Schweden Sozialsystem

Das schwedische Sozialsystem ist deutlich fortschrittlicher als in den meisten Ländern. Die staatliche Krankenversicherung wird aus den höheren Steuerbeiträgen finanziert. Die Anmeldung erfolgt im Gesundheitszentrum, dem sogenannten vårdcentraler. Eine zusätzliche private Krankenversicherung in Schweden für Deutsche ist jedoch zu empfehlen.

Auswandern nach Schweden mit Kindern

In Schweden werden Kinder im Alter von 6 oder 7 Jahren eingeschult, besuchen dann 6 Jahre lang die Grundschule und danach für 3 Jahre das Gymnasium. Es besteht also eine Schulpflicht von 9 Jahren. Im Gymnasium haben die Schüler dann die Wahl zwischen 17 Ausbildungsprogrammen, die die Schüler entweder auf einen Beruf oder ein Studium vorbereiten. Schule und Studium sind in Schweden kostenlos.

Auswandern nach Schweden als Rentner

Das Leben in Schweden als Deutscher ist auch für Rentner problemlos möglich. Die deutsche Rente kann nach Schweden überwiesen werden.

Umzug von Deutschland nach Schweden – mit Sirelo

Sie fühlen sich nun bestens vorbereitet, Ihren Umzug nach Schweden zu planen? Holen Sie sich am besten jetzt bis zu 5 kostenlose Umzugsangebote von Sirelo ein, damit Sie ausreichend Zeit haben, die Angebote zu vergleichen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei Ihrem Umzug!

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Menschen leben in Schweden?

Wo leben die meisten Deutschen in Schweden?

Gibt es Jobs für Deutsche in Schweden?