Umzug ins Ausland?
Erhalten Sie 5 Angebote in 3 Schritten
Netzwerk von 500+ Umzugsunternehmen
150,000 Jährliche Umzüge

Umzug in die Türkei

Auswandern Türkei: Kosten und Umzugs-Tipps

Featured image

Sie planen eine Türkei-Auwanderung? Bei Sirelo finden Sie wichtige Infos und kostenlose Angebote von Umzugsunternehmen zum Auswandern in die Türkei. Sonne, Gastfreundschaft und leckeres Essen – worauf warten Sie noch!

Im Überblick:

  • Der Umzug in die Türkei aus Deutschland kostet ca. 1.500–2.500 €, abhängig von Wohnungsgröße und Volumen.
  • Für persönliche Gegenstände fällt kein Zoll an. Eine detaillierte Stückgutliste ist Pflicht.
  • Für einen dauerhaften Aufenthalt benötigen deutsche Staatsbürger eine Aufenthaltsgenehmigung, ohne Visum nur 90 Tage.

Auswandern Türkei Kosten

Was kostet Auswandern Türkei? Der durchschnittliche Preis für einen Umzug aus Deutschland in die Türkei liegt zwischen 1.500 und 2.500 €.

Die genauen Kosten Auswandern Türkei setzen sich vor allem aus Umzugsvolumen und Entfernung zum Zielort zusammen. Um Ihnen einen Eindruck zu geben, was ein Auslandsumzug ungefähr kosten wird, sehen Sie hier unsere Preistabelle für eine Türkei Auswanderung mit einem Umzugsunternehmen:

HaushaltsgrößePreis
1-Zimmerwohnung1.900 € – 3.400 €
2-Zimmerwohnung2.400 € – 3.900 €
3-Zimmerwohnung2.900 € – 4.800 €
4-Zimmerwohnung3.600 € – 6.100 €
5-Zimmerwohnung4.400 € – 7.300 €

Hinweis: Die oben angegebenen Preise sind lediglich grobe Schätzungen. Die tatsächlichen Kosten variieren je nach Umzugsfirma und hängen von verschiedenen Faktoren ab.

Auswandern Türkei: Welche Optionen gibt es?

Sie können Ihren Umzug in die Türkei per LKW, Luftfracht oder Seefracht durchführen. Bei einem Straßentransport werden die Kosten zwischen 1.000 und 3.000 € liegen.

  • LKW-Transport: ca. 1.000 – 3.000 € (häufigste Variante, günstig & flexibel)
  • Seefracht Container von Deutschland nach Türkei (20-Fuß) ca. 1.750 €, 40-Fuß-Container Deutschland-Türkei ca. 3.500 €.
  • Ein Umzug per Luftfracht geht schnell, ist mit ca. 3.000-9.000 € jedoch am teuersten.

Sirelo Tipp – Wenn Sie wenig Umzugsgut haben, können Sie mit einem Umzug als Beiladung Einiges an Kosten sparen.

Beste Umzugsunternehmen Deutschland–Türkei

Hier finden Sie eine Auswahl der 3 besten Umzugsunternehmen für Ihren Umzug in die Türkei:

Umzug in die Türkei Spedition: Kostenvoranschlag

Wie erhalte ich einen Voranschlag der Kosten für einen internationalen Umzug? Füllen Sie das Sirelo Anfrageformular aus. Wir senden Ihnen kostenlos bis zu 5 Umzugsangebote von Umzugsunternehmen zu! Auf diese Weise können Sie verschiedene Angebote und Umzug in die Türkei Kosten vergleichen.

Umzugsangebote für den Türkei-Umzug
Hier erhalten Sie 5 kostenlose und unverbindliche Umzugsangebote

Checkliste Auswandern Türkei

In die Türkei auswandern – was muss ich beachten? Nachfolgend haben wir eine Reihe von Tipps für den Umzug in die Türkei für Sie zusammengestellt:

  • Visum & Aufenthaltserlaubnis
  • Umzugsgut & Zollformalitäten
  • Auto & Haustiere anmelden
  • Führerschein ummelden
  • Krankenversicherung abschließen
  • Finanzen & Bankkonto

Visum für die Türkei

Als deutscher Staatsbürger dürfen Sie sich ohne Visum bis zu 90 Tage in der Türkei aufhalten. Sie benötigen lediglich Ihren Personalausweis oder Reisepass. Für einen dauerhaften Aufenthalt benötigen Sie eine Aufenthaltserlaubnis.

Welches Visum Sie genau benötigen, die Aufenthaltserlaubnis Türkei Voraussetzungen und wie Sie diese beantragen, erfahren Sie hier. Zur Beantragung sind notwendig:

Umzug mit Haustieren

Kann ich mit meinem Haustier in die Türkei auswandern? Der Umzug mit Haustieren ist möglich – solange:

  • Diese mit einem Microchip gekennzeichnet sind
  • Sie gegen Tollwut, Parvovirose, Hepatitis und Leptospirose geimpft sind.
  • Bestimmte Tiere und Hunderassen dürfen nicht in oder aus der Türkei mitgenommen werden.

Auswandern Türkei – Auto mitnehmen

Fahrzeuge dürfen nur mit einer vorübergehenden Einreisekarte (Yabancı Taşıtlar Geçici Giriş Belgesi) eingeführt werden. Fahrzeuge mit blauem Kennzeichen sind steuerfrei. Die maximale Aufenthaltsdauer des Fahrzeugs in der Türkei beträgt 730 Tage.

Die von Deutschland nach Türkei mit Auto Kosten sind relativ hoch. Sie müssen eine hohe Zollgebühr entrichten, die sich nach den Fahrzeugspezifikationen richtet. Hier finden Sie genauere Informationen zur Einfuhr von Kraftfahrzeugen.

Führerschein

Ist der deutsche Führerschein in der Türkei gültig? Als deutscher Staatsangehöriger dürfen Sie Ihren Führerschein bis zu sechs Monate nach der Einreise benutzen. Danach müssen Sie ihn jedoch gegen einen türkischen Führerschein eintauschen.

Krankenversicherung Türkei

Wer in der Türkei lebt, kann eine Krankenversicherung beim türkischen Sozialversicherungssystem (SGK) abschließen. Eine zusätzliche private Auslandskrankenversicherung ist empfehlenswert.

Melden Sie sich an und erhalten Sie unsere Tipps für internationale Umzüge & weitere Anleitungen
Sirelo verwendet die von Ihnen bereitgestellten Informationen, um Sie über relevante Inhalte und Dienstleistungen zu kontaktieren. Sie können sich jederzeit abmelden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Leben, wohnen und arbeiten in der Türkei

In der Türkei können Sie unkompliziert eine Immobilie mieten oder kaufen. Vor allem bei Wohnungen in Antalya profitieren Sie von niedrigen Preisen.

Wie hoch sind die Preise für Wohnungen in der Türkei?

Mietpreise (Durchschnitt 2-Zimmerwohnung):

  • Außerhalb des Stadtkerns: ca. 105 €
  • Im Stadtkern: ca. 166 €
  • Nebenkosten: ca. 50 €
  • Kaution: oft relativ hoch

Kaufpreise pro m²:

  • Stadtkern: ca. 645 €
  • Außerhalb: ca. 375 €

Beliebte Plattformen für die Wohnungssuche:

Lebenshaltungskosten

Wie viel Geld braucht man in der Türkei zum Leben? Die Lebenshaltungskosten in der Türkei sind wesentlich geringer als in Deutschland. Nachfolgend sehen Sie eine Tabelle der ungefähren Lebenshaltungskosten in der Türkei:

LebenKosten
1,5 l Wasser0,24 €
Brot0,28 €
Eier (12 Stück)1,23 €
Monatskarte ÖPNV21,09 €
1kg Hähnchenfilets2,19 €
Zigaretten 20 Pack1,85 €
Kino2,57 €

Leben in der Türkei: Kulturelle Unterschiede

Die Türkei ist ein stolzes Volk und Patriotismus zum Land wird großgeschrieben. Die Mehrheit der Bevölkerung bekennt sich zum Islam, was während des Ramadans (Fastenzeit) am stärksten sichtbar wird.

Vor- und Nachteile des Lebens in der Türkei

Vorteile

 Günstige Lebenshaltungskosten
 Freundliche Gastkultur
 Angenehmes Klima

Nachteile

 Sprachbarriere: Türkischkenntnisse sind für Alltag und Behörden fast unerlässlich
 Ohne Sprachkurs können Einkaufen
 Arztbesuche oder Behördengänge schwierig sein

Tipp: Belegen Sie vor dem Auswandern Türkei einen Sprachkurs, um Grundkenntnisse zu haben.

Arbeiten in der Türkei

Wie kann ich als Deutscher in der Türkei arbeiten?

  • Arbeitserlaubnis: Diese müssen Sie bei der Ausländerbehörde oder der örtlichen Polizei beantragen. Sie ist 1 Jahr gültig und kann danach um 3 Jahre verlängert werden.
  • Arbeitszeit: In der Türkei ist eine 5-Tage-Woche mit 40 Wochenarbeitsstunden verbreitet.
  • Durchschnittseinkommen: Der Durchschnittslohn in der Türkei liegt bei 9.684 € pro Jahr.

Steuern in der Türkei

Wann und wieviel Steuern muss man in der Türkei zahlen?

  • Steuerpflicht: Wenn Sie dauerhaft in der Türkei leben, müssen Sie ein deutsches Gehalt in der Türkei versteuern.
  • Doppelbesteuerungsabkommen: Es gibt einen steuerlichen Freibetrag DBA Türkei von 10.000 €.
  • Steuerklassen: Das türkische Steuersystem ist in vielen Punkten mit dem deutschen System vergleichbar. Die Einkommensteuer ist gestaffelt und liegt je nach Einkommen zwischen 15% und 40%.

Schul- und Bildungssystem in der Türkei

Was muss ich beim Auswandern Türkei mit Kindern beachten? Vor dem Umzug mit Kindern sollten Sie sich über das Bildungssystem des Landes informieren. Es ist folgendermaßen aufgebaut:

  • Kindergarten / Grundschule
  • Gymnasium oder Berufsausbildung
  • Studium

Der Kindergarten ist optional. Es gibt auch deutsch-türkische Kindertagesstätten. Die Schulpflicht beginnt mit 6 Jahren und dauert 8 Jahre (Mittelschulabschluss). Privatschulen sind mit relativ hohen Kosten verbunden.

Der Abschluss des Gymnasiums entspricht dem deutschen Abitur. Alternativ kann nach dem 8. Schuljahr eine Berufsbildung absolviert werden (zwischen 3 und 5 Jahre). An den mehr als 150 Universitäten der Türkei werden zahlreiche Studiengänge komplett auf Englisch angeboten.

Als Rentner in die Türkei auswandern

Die deutsche Rente wird in die Türkei überwiesen, also sollten Sie ein türkisches Bankkonto eröffnen. Klären Sie mit der deutschen Rentenversicherung, inwieweit Ihre Rente in der Türkei besteuert werden kann.

Umzug mit Sirelo

Lassen Sie sich am besten heute noch von Sirelo bis zu 5 kostenlose Umzugsangebote zusenden! Dann können Sie Preise und Serviceleistungen in Ruhe vergleichen und sich für das passende Angebot entscheiden.

Häufig gestellte Fragen

Welches sind die Auswanderung Türkei Voraussetzungen?

Wie viele Deutsche leben in der Türkei?

Was wird das Auswandern in die Türkei mit Auto kosten?