Ziehen Sie bald um?
Erhalten Sie 5 Angebote in 3 Schritten
Netzwerk von 500+ Umzugsunternehmen
150,000 Jährliche Umzüge

Container für Umzug ins Ausland

Ratgeber für Ihre Containerverschiffung

Featured image

Für einen Umzug nach Übersee ist der Transport in einem Umzugscontainer per Seefracht die beste Lösung. Hier erfahren Sie alles über die besten internationalen Umzugsunternehmen und deren Dienstleistungen. Außerdem informieren wir Sie über die Kosten und die verschiedenen Containergrößen.

Im Überblick:

  • Für einen Umzug ins Ausland ist der Transport mit einem Seefrachtcontainer die beste und kostengünstigste Option.
  • Es gibt verschiedene Optionen: 20-Fuß-Container (33,2 m³), 40-Fuß-Container (67,7 m³) oder Beiladung (10 m³).
  • Ein Umzug innerhalb Europas kostet im Durchschnitt zwischen circa 3.000 € und 7.000, je nach Größe des Umzugs und Entfernung.
  • Bei einem Umzug nach Übersee liegen die Preise etwas höher – zwischen rund 4.000 € und 10.500 €.

Top 5 Container Umzugsunternehmen

Bei Sirelo haben Sie die Möglichkeit, sich 5 kostenlose Umzugsangebote erstellen zu lassen. Um Ihnen einen ersten Eindruck zu verschaffen, stellen wir Ihnen 5 der besten internationalen Umzugsunternehmen vor, bei denen Sie internationale Container für den Umzug mieten können:

1. Eurobest Umzüge

2. Transportservice Brauer

3. Möbelreisen Internationale Umzugslogistik

4. DMS Mario Krügel

5. Pegasus Logistik

Umzug nach Übersee: Internationaler Umzugsservice

Bei internationalen Umzugsunternehmen können verschiedene Dienstleistungen in Anspruch nehmen – vom kompletten Containerservice bis zu budgetfreundlicheren Optionen.

Folgende Dienstleistungen bietet ein internationaler Umzugsservice an:

  • Ein- und Auspacken: Der gesamte Verpackungsprozess wird abgewickelt, inklusive der Verpackungsmaterialien und des Auspackens am Zielort.
  • Lagerung: Sollten Sie zusätzliche Zeit oder Flexibilität beim Umzug benötigen, können Möbelstücke für eine gewisse Zeit eingelagert werden.
  • Zollabwicklung und Dokumentation: Lassen Sie sich mit dem Papierkram und anderen Vorgängen bezüglich der Zollbehörden helfen.
  • Verladung und Lieferung: Es gibt verschiedene Arten, wie Sie Ihr Umzugsgut verschicken können:
    • Hafen zu Hafen: Sie übernehmen den Transport Ihrer Möbel und anderer Gegenstände zum und vom Hafen. Das bedeutet mehr Koordination, ist jedoch die preiswerteste Option.
    • Drop and fill: Der Container wird zu Ihnen nach Hause geliefert und Sie packen ihn selbst. Das ist eine flexible Option, professionelle Hilfe ist jedoch empfehlenswert.
    • Tür zu Tür: Diese Option ist die beliebteste. Das Umzugsunternehmen kümmert sich um alles, von der Verpackung bis zur Auslieferung. Das ist zwar teurer, erspart Ihnen jedoch eine Menge Stress.
  • Haustier- und Fahrzeugtransport: Haustiere oder Autos und Motorräder werden sicher zum neuen Wohnziel transportiert.

Umzug mit Container ins Ausland

Mit der richtigen Planung und Unterstützung wird Ihr Umzug nach Übersee reibungslos ablaufen:

  1. Entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie mitnehmen möchten. Sortieren Sie aus und nehmen Sie nur Dinge mit, die es wert sind.
  2. Kalkulieren Sie das Umzugsvolumen. Nutzen Sie unseren Umzugsvolumen Rechner, um eine Schätzung zu erhalten.
  3. Verpacken Sie Möbel und Gegenstände in Boxen und schützen Sie alles mit
  4. Beauftragen Sie eine Container-Umzugsfirma. Fragen Sie zuerst bei Sirelo 5 kostenlose Umzugsangebote an und vergleichen Sie Unternehmen und Dienstleistungen.
  5. Wählen Sie die gewünschte Methode: Hafen zu Hafen, Drop and Fill oder Tür zu Tür. Entscheiden Sie auch, ob Sie Luft- oder Seefracht bevorzugen.
  6. Beladen Sie den Container, ggf. mit professioneller Unterstützung.

Möbelcontainer mieten

Wenn Sie Ihr Umzugsvolumen berechnet haben, können Sie bei einer Umzugsfirma den entsprechenden Container für Möbel mieten. Für eine kleine Wohnung genügt ein 20-Fuß-Container, für einen größeren Umzug benötigen Sie einen 40-Fuß-Container.

Umzugscontainer richtig packen

Wenn Sie Ihren Container für den Umzug ins Ausland selbst packen, beachten Sie folgende Anleitung:

  • Zerlegen Sie große Möbelstücke, um Platz zu sparen und Schäden zu vermeiden.
  • Wickeln Sie die Möbel mit Schutzmaterial ein (Luftpolsterfolie, Stretchfolie, Decken).
  • Verpacken Sie kleine Teile wie z.B. Schrauben separat und beschriften Sie sie. Am besten kleben Sie diese an das entsprechende Möbelstück.
  • Platzieren Sie zuerst schwere Möbelstücke an den Wänden, um Stabilität zu schaffen.
  • Zerbrechliche Gegenstände sollten zusätzlich gesichert werden.
  • Füllen Sie Lücken mit Handtüchern oder Kissen, um Bewegung und Stöße zu vermeiden.

Fahrzeug nach Übersee verschiffen

Sie ziehen nach Übersee und möchten Ihr Auto mitnehmen? Es gibt zwei Arten, ein Auto im Container verschiffen zu lassen, je nach Budget, Ziel und Sicherheitsniveau:

  • Die Roll-on/Roll-off (RoRo) Verschiffung ist am preiswertesten. Ihr Fahrzeug wird auf ein spezielles Schiff gefahren, gesichert und am Zielhafen vom Schiff gefahren.
  • Ein Fahrzeug im Container zu verschiffen, bietet mehr Sicherheit. Ihr Auto wird in einen Container verladen, entweder allein oder mit Ihrem Umzugsgut.

Wenn Sie entschieden haben, müssen Sie nur noch Ihre Dokumente vorbereiten (Eigentumsbescheinigung, Registrierung und Versicherung) und Ihr Fahrzeug für die Verschiffung präparieren (reinigen, lose Teile festschrauben oder den Tank leeren).

So verschiffen Sie einen Container nach Übersee

  1. Beauftragen Sie ein Umzugsunternehmen mit der kompletten Logistik.
  2. Wählen Sie die Containergröße: 20 Fuß (ca. 6 m) oder 40 Fuß (ca. 12 m), je nach Umzugsvolumen.
  3. Wählen Sie die Verschiffungsmethode: Ganzer Container (FCL) oder Beiladung (LCL), wenn Sie den Container mit anderen teilen.
  4. Verpacken Sie Ihr Umzugsgut und erstellen Sie eine Inventarliste. Diese Liste dient für die Zollerklärung und den Überblick über Ihr Umzugsgut.
  5. Verpacken Sie Ihre Gegenstände und beladen Sie den Container.
  6. Verfolgen Sie Ihre Verschiffung und nehmen Sie sie in Ihrem neuen Zuhause in Empfang.

Container Verschiffung Kosten

Was kostet ein Seecontainer? Bei einem Umzug innerhalb Europas liegen die 20-Fuß-Container verschiffen Kosten durchschnittlich bei circa 3.000 € und für einen 40-Fuß-Container bei 7.000 €. Bei einem Umzug nach Übersee liegen die Preise etwas höher – zwischen rund 4.000 € und 10.500 €.

Die Umzugskosten setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen. Ausschlaggebend sind u.a. die Größe des Containers, Distanz und Route, Versicherungen und zusätzliche Services des Umzugsunternehmens. Sirelo hilft Ihnen dabei, die Container-Kosten für Ihren Umzug zu kalkulieren.

Hinweis: Die angegebenen Preise sind lediglich Schätzungen und können je nach Umzugsfirma variieren.

Umzugsangebote einholen
Wählen Sie die Größe Ihres Umzugs und erhalten Sie Angebot verschiedener Umzugsunternehmen

Übersee Container mieten

Ein großer Vorteil von Containern bei einem Umzug ins Ausland ist die Sicherheit. Jeder Container wird versiegelt. Zudem sind die Container mit Tracking-Systemen ausgestattet, mit denen Sie als Kunde Ihr Umzugsgut in Echtzeit verfolgen können.

Container mieten für Übersee können Sie bei internationalen Umzugsunternehmen und Speditionen, die auf internationale Umzüge spezialisiert sind.

Wie findet man das beste Angebot Spedition? Die einfachste Option ist, Sirelo bei verschiedenen Speditionen Angebote einholen zu lassen. Nach Ihren Angaben erstellen wir 5 kostenlose Umzugsangebote.

Container Verschiffung von Deutschland zu beliebten Zielen

Internationale Umzugsunternehmen sind darauf spezialisiert, Umzugscontainer ins Ausland zu transportieren. Sehen Sie nachfolgende einige Beispiele:

Container Verschiffung von Deutschland nach England

Wenn Sie einen Umzug nach England planen und einen Container mieten, werden die Kosten zwischen 1.500 € und 8.000 € liegen, je nach Route und Containergröße. Ziehen Sie beispielsweise von Berlin nach London um, kostet ein 20-Fuß-Container im Durchschnitt 2.600 €, ein 40-Fuß-Container um die 5.000 €.

Container-Verschiffung von Deutschland in die USA

Bei einem Umzug mit Container in die USA liegen die Kosten bei durchschnittlich 5.500 € für einen 20-Fuß-Container und 9.000 € für einen 40-Fuß-Container.

Container Verschiffung nach Kanada

Bei einem Umzug nach Kanada gibt es zwei Destinationen, die bei Auswanderern beliebt sind – Toronto und Vancouver. Von Berlin nach Toronto kostet ein 20-Fuß-Container ungefähr 2.000 €, ein 40-Fuß-Container 4.000 €. Der Containertransport nach Vancouver ist aufgrund der Distanz teurer: Sie müssen mit Kosten zwischen 4.000 € (20-Fuß) und 8.000 € (40-Fuß) rechnen.

Container Verschiffung nach Dubai

Ein Umzug nach Dubai ist relativ teuer. Aufgrund der ähnlichen Distanz gibt es allerdings keinen bemerkenswerten Preisunterschied zwischen verschiedenen Städten. Ein 20-Fuß-Container von Berlin oder München nach Dubai kostet im Durchschnitt 8.800 €, ein 40-Fuß-Container circa 16.800 €.

Container Verschiffung nach Südafrika

Was kostet eine Container-Verschiffung nach Südafrika? Für einen 20-Fuß-Container liegen die Kosten bei durchschnittlich 3.100 €. Bei mehr Umzugsvolumen in einer 40-Fuß-Container müssen Sie mit circa 5.800 € rechnen

Container Verschiffung nach Australien

Die Kosten für einen Containerumzug nach Australien liegen im Durchschnitt bei 7.800 € (20-Fuß) und 11.500 € (40-Fuß). Die Kosten für einen Container nach Neuseeland liegen in der gleichen Größenordnung.

Container Verschiffung auf die Philippinen

Wenn Sie einen Umzug auf die Philippinen vorhaben, kostet ein 20-Fuß-Container durchschnittlich 3.000 € und ein 40-Fuß-Container 3.500 €.

Hinweis: Die angegebenen Preise sind lediglich grobe Schätzungen. Die tatsächlichen Kosten variieren je nach Umzugsunternehmen, Volumen und Distanz.

Container-Verschiffung – verschiedene Möglichkeiten

Die Kosten für Ihren Umzug hängen natürlich auch von der gewählten Option des Transports ab. Seefracht und Luftfracht unterscheiden sich durch die Transportzeiten Umzugsgut Übersee und natürlich den Preis:

Seefracht nach Uebersee

Diese Option wird am häufigsten gewählt. Wenn Sie einen internationalen Umzug mit relativ großem Umzugsvolumen planen, ist das die beste Möglichkeit. Wählen Sie zwischen einem FCL oder LCL Seefracht Container.

Vorteile

 Erschwinglich bei großen Entfernungen
 Geringere Transportkosten Container
 Umweltfreundlich
 Beste Wahl für umfangreiches Umzugsvolumen
 Günstigste Option

Nachteile

 lange Dauer

Luftfracht nach Übersee

Diese Option eignet sich, wenn Sie wenig Umzugsvolumen haben, die Zeit drängt und hohe Kosten kein Problem darstellen. Wenn es Ihr Budget erlaubt, ist Luftfracht eine sehr effiziente Transportart.

Vorteile

 Sehr schnell (wenige Tage)
 Effizient

Nachteile

 hohe Kosten
 nur für wenig Volumen
 umweltbelastend

Ist Seefracht der bessere Transportweg?

Wenn Sie nach Übersee umziehen, ist die Container-Verschiffung per Seefracht eine preisgünstige Option. Sie können große Mengen an Möbeln und Gegenständen auf umweltfreundliche Weise transportieren. Daher sollten Sie die Seefracht der Luftfracht vorziehen.

Seefracht Container Größen und Dimensionen

Wie breit ist ein Container? Und wie hoch ist ein Container? Um die notwendige Containergröße Sie für Ihren Umzug ins Ausland besser berechnen zu können, werden folgende Abbildungen hilfreich sein:

20 Fuß Container Maße

Wie viel passt in einen 20 Fuß Container? Ein 20 Fuß Container bietet ein Volumen von 33.2 m³, ausreichend bei einer Wohnungsgröße von zwei bis drei Zimmern.

  • 20 Fuß Container Länge x Breite x Höhe: : 5,89 x 2,35 x 2,39 m
  • Volumen: 33,2 m³
  • 20 Fuß Container-Gewicht (leer): circa 2.300 kg

Container verschiffen

40 Fuß Container Maße

Bei einer größeren Wohnung oder einem Haus sollten Sie einen größeren Container mieten. Aber wie groß ist ein 40-Fuß-Container genau und wie viel passt rein?

  • 40 Fuß Container Länge x Breite x Höhe: 12,02 x 2,35 x 2,39 m
  • Volumen: 67,7 m³
  • 40 Fuß Container-Gewicht (leer): circa 3.900 kg

Container verschiffen

Das Gesamtvolumen Ihres Umzugsguts bestimmt, ob Sie einen vollen Überseecontainer beladen (FCL) oder nur eine Beiladung (LCL) benötigen. Bei einer Beiladung mieten Sie lediglich die benötigte Kapazität. Ihr Umzugsgut (<10 m³) wird zusammen mit den Warensendungen von anderen Kunden in einem Sammelcontainer verschifft.

Mit unserem Umzugsvolumen-Rechner können Sie ganz einfach die richtige Größe Ihres Umzugs ermitteln.

Kostengünstige Containerverschiffung: FLC und LCL

Wenn Sie Möbel und persönliche Gegenstände nach Übersee verschiffen, können Sie zwischen einem ganzen Container bzw. FCL (Full Container Load) einer Beiladung, LCL (Less than Container Load) wählen:

  • Beiladung (LCL): Sie teilen sich einen Container mit anderen Personen, die ein ähnliches Umzugsziel haben. Ideal für kleinere Umzüge.
  • Ganzer Container (FCL): Sie haben einen kompletten Container zur Verfügung. Ideal für umfangreiche Umzüge, jedoch mit höheren Kosten verbunden.

LCL oder FCL: Welche Option ist für Ihren Umzug geeignet?

FCL oder LCL Container mieten? Bei wenig Volumen (bis zu 10m³) haben Sie die Möglichkeit, es als Beiladung zu verschiffen. Mehrere Versender teilen sich in diesem Fall einen Container – und die Kosten.

Planen Sie also rechtzeitig und wägen Sie ab, ob Sie für Ihren Überseeumzug einen ganzen Container mieten oder ob LCL ausreichend ist. Oft lohnt es sich nicht, Möbel ins Ausland transportieren zu lassen.

Planen Sie Ihren Container-Umzug

Eine internationale Spedition für Möbeltransport transportiert Ihr Umzugsgut schnell und sicher. Fordern Sie bei Sirelo 5 kostenlose Umzugsangebote verschiedener Umzugsunternehmen an. Auf diese Weise können Sie Preise und Angebot vergleichen, das passende internationale Umzugsunternehmen für Ihren Containerumzug auswählen und den richtigen Überseecontainer mieten.

Häufig gestellte Fragen

Welche Containergrößen gibt es?

Welche Containergröße ist für meinen Umzug die richtige?

Kann ich mein Auto per Spedition liefern lassen?

Wie viele Container passen auf ein Containerschiff?

Wie transportiere ich mein Umzugsgut nach Übersee?