Beschreibung
Sowohl Nahbereichs- als auch Fernumzüge - quer durch Europa - das Ruck-Zuck Umzugservice Team sorgt für einen reibungslosen und sorgenfreien Ablauf Ihres Umzuges.
Sirelo fragt...
Wie sieht Ihre Versicherungspolitik aus? Wie gehen Sie mit beschädigten Gegenständen um?
Was ist der beste Rat, den Sie Ihren Kunden geben würden?
Bewertungen
8

Es wirkte alles sehr professionell. Auf Grund der guten Bewertungen und dem vor Ort Termin mit dem Chef habe ich das Unternehmen Ruck-Zuck gewählt obwohl es deutlich teurer war als die Mitbewerber.
Leider mit fatalen Folgen. Mehrmals betonte ich dass unsere Möbel in einem einwandfreiem Zustand sind. Selbst die Monteure stellten ebenfalls keine Schäden beim Abbauen fest.
Als die Möbel teilweise verkehrt und beschädigt aufgebaut wurden, war ich ziemlich enttäuscht. Die verkehrt aufgebauten Möbel, korrigierte ich selbst. Dies kann mal passieren (sollte jedoch nicht) wenn man schnell in den Feierabend will.
Dass der Vorarbeiter bei der gravierendsten Macke am Bett aber sagte, die Macke war doch vorher schon oder? Fiel mir die Kinnlade runter.
Solche Macken hätte man schon beim Abbauen festgestellt und gemeldet, damit es erst gar nicht zum Ärger kommt.
Nun warte ich seit 4 Wochen auf die Reaktion der Versicherung von Ruck-Zuck. Ich habe weder einen Fragebogen der Versicherung zugeschickt bekommen noch eine Eingangsbestätigung, dass der Schaden bearbeitet und reguliert wird. Seitens Ruck-Zuck, kommen nur dürftige Antworten wie: wir kümmern uns drum - was aber nicht geschieht.
Selbst eine ernsthafte und glaubwürdige Entschuldigung seitens Ruck-Zuck war bis heute nicht drin.
Die Firma Ruck-Zuck war in der Spitze 480 € teurer als der günstigste Mitbewerber, haben aber etliche Schäden und Macken sowie Frust hinterlassen.
Für meinen Teil kann ich nur jedem sagen, FINGER WEG!!!
Professionell ist hier weder die Durchführung, noch die Abwicklung im Falle eines Schadens. Allein der Schaden am Bett liegt bei uns bei knapp 1.000 €. Die anderen Schäden sind für uns ok, wenn das Bett wieder hergestellt wird. Doch hierauf geht Ruck-Zuck nicht ein.
Hier bleibt scheinbar nur der Weg über den Anwalt
Edit zur Bewertung, der Inhaber hat sofort auf die Bewertung reagiert und es war kaum anders zu erwarten wie er reagiert hat. Anbei ein Auszug aus seiner E-Mail:
„In Bezug die Bewertung im Internet verweisen wir auf folgenden Paragraphen:
§§ 185 ff. StGB.
Hier behalten wir uns vor, eine Richtigstellung zu veröffentlichen und uns hierzu auch rechtlichen Beistand zu holen bzw. auch Schadensersatz zu forden.
Unsere Versicherung wurde von Ihrem Schreiben/Bewertung in Kenntnis gesetzt.
Mit freundlichen Grüßen“
Lieber Herr [Name entfernt von Sirelo]…. Es ist so traurig, wenn man als Geschäftsführer derart reagieren muss. Eine aufrichtige Entschuldigung Ihrerseits fehlt bis heute. Statt sich stark zu machen, für eine schnelle Regulierung und sich ernsthaft zu entschuldigen, kommen Sie mit so etwas.
Leute ich wiederhole mich, FINGER WEG
Weiterer Vermerk, nach langem hin und her, wird die Versicherung wohl für den Schaden am Bett aufkommenLesen Sie mehr




