
Beschreibung
Der einst „königlich württembergische Güterbeförderer“ Bauer operiert heute als familiengeführtes Speditionsunternehmen in 5. und 6. Generation.







Sirelo fragt...
Wie sieht Ihre Versicherungspolitik aus? Wie gehen Sie mit beschädigten Gegenständen um?
Was ist der beste Rat, den Sie Ihren Kunden geben würden?
Bewertungen
43

Als wir für das eingelagerte Umzugsgut im Mai 2024 einen Anlieferungstermin an unserem neuen Wohnsitz haben wollten wurde uns erst August genannt das war uns eigentlich zuspät, als wir den Termin dann beauftragen wollten hieß Lieferung erst im Oktober möglich als wir auch dies akzeptierten und beauftragen wollten war erst ein Termin irgendwann in 2025 möglich. Wir waren dann genötigt einen Transport mit einem Partnerunternehmen zu akzeptieren da wir Monate nach unserem Hauskauf auch gerne Möbel und das Umzugsgut in unserem neuen Wohnsitz haben wollten.
Dazu mussten dann Möbel und Umzugsgut auf unsere Kosten umgeladen werden. Kosten für den Transport etc. € 7.425 plus € 1.250 Versicherung.
Durch das unprofessionelle Vorgehen kamen dann am 26.8.24 zuerst die Umzugskartons und Kleiderkisten und zuletzt die Möbel in die die Kartons eingeräumt werden sollten. Es gab diverse völlig zerstörte Teile, Bilder, Regale, Bürostuhl, Terrakotta Töpfe, beschädigte Möbel usw. usw. Dies wurde vom Umzugsunternehmen mit Bilder dokumentiert. Aber die Versicherung und die Spedition wollen nun Rechnungen zusätzliche Fotos etc. Da wir bedingt durch das unprofessionelle Verhalten der Spedition unter erheblichem Zeitdruck standen und bereits einen Flug zu einem fixen Termin im Ausland wahrnehmen mussten und nicht die Zeit hatten Rechnungen zusuchen, Schadensmeldungen auszufüllen und weitere Bürokratiespiele zu unternehmen haben wir auf die Entschädigungen verzichtet.
Fazit: Wir haben gut 34.000 € an die Spedition bezahlt und dafür einen unprofessionellen Umzug/Einlagerung und beschädigte Möbel und Umzugsgut erhalten. Leider haben wir erst jetzt bei der Recherche über Bewertungen der Spedition feststellen müssen das wir nicht die einzigen Geschädigten sind.
Dies alles bezieht sich auf die Spedition Bauer und nicht auf das Partnerunternehmen welches das Umzugsgut angeliefert hat.Lesen Sie mehr


Umzug Berlin - Böblingen im April 2023. Vertragsabschluß bereits im Januar 2023, da die Firma Bauer keine Fernumzüge mehr anbietet. Der Umzug wird von einem Partnerunternehmen des Confern-Verbundes ausgeführt. Soweit i.O.
Drei Wochen vor dem vereinbarten Termin erhielt ich von der Disponentin die Nachricht Fa. Kaspar aus Berlin ist das ausführende Unternehmen. Meine Recherche ergab, daß diese Spedition nicht zum Confern-Verbund gehört, ein Subunternehmen. Von der Disponentin wurde ich darüber nicht informiert.
Der LKW mangelhaft ausgestattet, zu wenig Decken, keine Gurte für Befestigungen. Drei Mitarbeiter für 47 cbm, ambitioniert, da zusätzliche Montagearbeiten. Die Mitarbeiter mangelhaft qualifiziert, daher massive Schäden an meinem hochwertigen Mobiliar, TEAM7 Schränke, Thonet Stühle. Acht Möbelstücke mußten von einem Schreiner aufgearbeitet werden. Zehn Möbelstücke, mit Kratzern habe ich selber abgeschliffen und neu eingelassen. Zusätzlich sind Schäden an der neuen Immobilie durch die Mitarbeiter entstanden.
Keine Stellungnahme durch die Disponentin und die Geschäftsleitung, die von mir schriftlich informiert wurden. Meine Schreiben wegen einer Reduzierung des Rechnungsbetrages wurden ignoriert.
Keine Empfehlung für Fernumzüge mit dieser Spedition!!!!!!Lesen Sie mehr
