Ziehen Sie bald um?
Erhalten Sie 5 Angebote in 3 Schritten
Netzwerk von 500+ Umzugsunternehmen
150,000 Jährliche Umzüge

Umzug nach Griechenland

Kosten und Organisation beim Umzug

Featured image

Ein Umzug nach Griechenland ist für viele Deutsche ein spannender Schritt – sei es zum Arbeiten, für den Ruhestand oder mit der ganzen Familie.

In diesem Guide erfahren alles über Umzugskosten, Formalitäten, Lebenshaltungskosten, Arbeiten in Griechenland sowie Tipps für Auswanderer.

Im Überblick

  • Ein Umzug von Deutschland nach Griechenland kostet im Schnitt 2.000–5.000 €, abhängig von Haushaltsgröße und Entfernung.
  • EU-Bürger benötigen kein Visum, müssen sich aber innerhalb von 3 Monaten in Griechenland anmelden.
  • Die Lebenshaltungskosten sind etwa 20–30 % niedriger als in Deutschland, besonders bei Mieten und Lebensmitteln.

Was kostet ein Umzug nach Griechenland?

Ein Umzug nach Griechenland kostet im Schnitt zwischen 2.000 und 5000€, je nach Größe des Haushalts, Entfernung und Serviceumfang.

HaushaltKosten (Durchschnitt)
1-Zimmer-Wohnung2.000 – 3.000 €
2-Zimmer-Wohnung2.500 – 3.500 €
3-Zimmer-Wohnung3.000 – 4.200 €
4-Zimmer-Wohnung3.800 – 5.000 €

Hinweis: Dies sind Durchschnittswerte. Für ein genaues Angebot empfehlen wir, kostenlose Angebote über Sirelo anzufordern.

Umzugsangebote nach Griechenland anfordern
Holen Sie sich bis zu 5 Gratisangebote für Ihren Van-Umzug

Umzugsunternehmen für Griechenland

Wer nach Griechenland zieht, sollte auf erfahrene internationale Speditionen setzen:

Vorteile von internationalen Speditionen

 Möbeltransport von Deutschland nach Griechenland
 Teilumzüge und Beiladungen für kleinere Mengen
 Komplettumzüge für ganze Haushalte

Über Sirelo können Sie Angebote vergleichen und passende Unternehmen finden

Einreise- und Aufenthaltsbestimmungen

Als EU-Bürger brauchen Sie kein Visum, um nach Griechenland auszuwandern. Folgende Dokumente sollten Sie jedoch bereithalten:

  • Gültiger Personalausweis oder Reisepass
  • Nachweis einer Krankenversicherung
  • Miet- oder Kaufvertrag für Ihre Unterkunft
  • Ausreichende finanzielle Mittel

Wichtig: Innerhalb von 90 Tagen nach Ankunft müssen Sie sich bei der örtlichen Ausländerbehörde anmelden und eine Aufenthaltsbescheinigung beantragen.

Organisation beim Umzug

  1. Krankenversicherung: Als Arbeitnehmer werden Sie automatisch ins griechische System aufgenommen. Auswanderer sollten eine private Krankenversicherung prüfen.
  2. Sozialversicherung: Arbeitnehmer sind pflichtversichert, Selbständige müssen sich selbst versichern.
  3. Anmeldung: Innerhalb von 3 Monaten bei der lokalen Behörde (Δήμος) notwendig.
  4. Steuern: Nach Anmeldung erhalten Sie eine griechische Steuernummer (AFM). Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Deutschland und Griechenland verhindert doppelte Steuerlast.
  5. Auto: Fahrzeuge mit deutschem Kennzeichen müssen nach spätestens 6 Monaten in Griechenland umgemeldet werden.

Leben in Griechenland

Angenehmes Klima, niedrigere Lebenshaltungskosten und entspannter Lebensstil machen Griechenland sehr attraktiv, egal ob als Rentner, mit der Familie oder für einen beruflichen Neustart.

Lebenshaltungskosten Griechenland vs. Deutschland

Die Lebenshaltungskosten in Griechenland sind etwa 20–30 % niedriger als in Deutschland.

KategorieGriechenland (Ø)Deutschland (Ø)
Miete (Athen / Berlin)8–12 €/m²12–16 €/m²
Lebensmittel-20 %100 %
Mittagessen Restaurant8–12 €12–18 €
Nebenkosten (Strom, Heizung)150–200 €200–300 €

Die Lebenshaltungskosten in Griechenland sind insgesamt niedriger als in Deutschland, variieren jedoch stark je nach Region und Lebensstil.

Auswandern nach Griechenland

Griechenland bietet eine große Vielfalt an Wohnorten. Jede Region hat ihre eigenen Vorteile, sei es in Bezug auf Arbeitsmöglichkeiten, Lebenshaltungskosten oder Lebensqualität.

  • Athen: pulsierende Hauptstadt, viele Jobs, höhere Mieten
  • Thessaloniki: günstiger, gute Lebensqualität
  • Kreta & Rhodos: beliebt bei Rentnern und Familien, entspannter Alltag
  • Kleine Inseln: authentisch, aber weniger Arbeitsmöglichkeiten

Auswandern nach Griechenland mit Kindern

Für Familien, die nach Griechenland auswandern möchten, ist die richtige Vorbereitung entscheinend. Besonder das Schulsystem und die Kinderbetreuung spielen ein große Rolle.

  • Bildungssystem: Öffentliche Schulen sind kostenlos, der Unterricht findet auf Griechisch statt. Viele deutsche Auswanderer entscheiden sich für internationale oder private Schulen, vor allem in Athen und Thessaloniki.
  • Kinderbetreuung: Kindergärten sind günstiger als in Deutschland, allerdings kann es in kleineren Städten an Plätzen mangeln.
  • Familienfreundlichkeit: Griechenland gilt als sehr kinderfreundlich. Kinder sind in Restaurants und im öffentlichen Leben herzlich willkommen.

Tipp: Wenn Sie nach Griechenland mit Kindern auswandern, sollten Sie sich frühzeitig über Schulmöglichkeiten und Sprachförderung informieren, damit der Einstieg leichter fällt.

Auswandern nach Griechenland als Rentner

Viele deutsche Rentner zieht es nach Griechenland, nicht nur wegen des warmen Klimas, sondern auch wegen der niedrigeren Lebenshaltungskosten.

  • Lebenshaltungskosten: Etwa 20-30% günstiger als in Deutschland, insbesondere bei Mieten und Lebensmitteln.
  • Gesundheitsversorgung: Rentner mit deutscher Krankenversicherung können ihre Ansprüche über die europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) oder das Formular S1 geltend machen. Private Zusatzversicherungen sind ebenfalls möglich.
  • Steuern: Griechenland bietet ein spezielles Steuermodell für Rentner asu dem Ausland – eine pauschale Besteurung von 7% auf die Rente für bis zu 15 Jahre (bei Umzug des steurlichen Wohnsitzes)
  • Lebensqualität: Die angenehmen Temperaturen, das Meer und die mediterrane Küche machen Griechenland zu einem beliebten Ziel für deutsche Rentner.

Tipp: Wer als Rentner nach Griechenland auswandern möchten, sollte prüfen, ob die steuerlichen Vorteile für ihn in Fragen kommen und sich frühzeitig um eine geeignete Krankenversicherung kümmern.

Leben in Griechenland: Vor- und Nachteile

Vorteile

 Günstigere Lebenshaltungskosten als in Deutschland
 Mediterranes Klima mit viel Sonne
 Familienfreundlich und offene Kultur
 Beliebtes Ziel für Rentner durch Steuervorteile

Nachteile

 Niedrigere Gehälter und weniger Jobchancen
 Bürokratie ist oft kompliziert und langsam
 Sprachbarriere bei Behörden und im Alltag
 Gesundheitsversorgung auf dem Land eingeschränkt

Fazit: Viele Auswanderer genießen die hohe Lebensqualität in Griechenland, sollten sich jedoch auf Herausforderungen wie Sprachbarrieren und geriengere Verdienstmöglichkeiten einstellen

Arbeiten in Griechenland

Als EU-Bürger können Sie problemlos in Griechenland arbeiten, da weder Visum noch Arbeitserlaubnis erforderlich sind:

  • Wichtige Branchen: Tourismus, Gastronomie, Landwirtschaft, IT und Dienstleistungen.
  • Durchschnittsgehalt: 1.100–1.300 € brutto pro Monat.
  • Saisonale Stellen: besonders in Ferienregionen und auf den Inseln
  • Deutschsprachige Fachkräfte: Im Turismus und bei internationalen  Unternehmen sehr gefragt

Arbeitsmarkt & Arbeitsbedingungen

Der griechische Arbeitsmarkt bietet Chancen, unterscheidet sich aber stark von Deutschland, besonders in bestimmten Branchen gibt es gute Einstigesmöglichkeiten.

  • Toursimus und Gastronomie sind die größten Arbeitsgeber, vor allem in der Hauptsaison von April bis Oktober
  • IT, Dienstleistungen und Start-Ups entwickeln sich vor allem in Athen und Thessaloniki
  • Die Wochenarbeitszeit beträgt offiziell 40 Stunden pro Woche, Überstunden sind aber in einigen Branchen üblich
  • Der gesetzliche Mindestlohn liegt seit 2024 bei ca. 910€ brutto pro Monat

Nächste Schritte

Damit Ihr Umzug nach Griechenland Reibungslos verläuft, haben wir die wichtigsten nächsten Schritte für Sie zusammengefasst.

  • Kosten Kalkulieren: Ermitteln Sie Ihr Budget für den Umzug nach Griechenland
  • Transport wählen: Entscheiden Sie, ob Sie einen LKW oder Transporter mieten möchten.
  • Formalitäten erledigen: Melden Sie sich rechzeitlig in Griechenland and und sichern Sie wichtige Dokumente

Häufig gestellte Fragen

Was kostet ein Umzug nach Griechenland?

Brauche ich ein Visum für Griechenland?

Wie lange dauert ein Umzug nach Griechenland?

Welchen Führerschein brauche ich für einen Transporter?

Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten in Griechenland?

Gibt es günstige Alternativen zum Komplettumzug?