Ziehen Sie bald um?
Erhalten Sie 5 Angebote in 3 Schritten
Netzwerk von 500+ Umzugsunternehmen
150,000 Jährliche Umzüge

Transporter mieten für Auslandsumzug

Kosten, Umzugsunternehmen und Optionen

Featured image

Für internationale Umzüge liegen die Mietkosten bei 70-250€ pro Tag. Bei Einweg-Mieten ins Ausland fallen jedoch oft zusätzliche Gebühren von 250-500€ an.

Ein internationaler Umzug ist eine große Herausforderung – besonders, wenn Sie Ihr Hab und Gut selbst transportieren möchten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einen Transporter für einen Auslandsumzug mieten, welche Kosten entstehen und worauf Sie achten sollten.

Im Überblick

  • Für internationale Umzüge kostet ein gemieteter Transport durchschnittlich 70-250€ pro Tag, für den ganzen Umzug meist 500-1000€ oder mehr
  • One-Way kann teuer werden: Die Rückgabe des Transporters im Ausland ist zwar bequem, verursacht aber oft Zusatzgebühren von 200-500€
  • Innerhalb der EU ist die Miete eines Transporters einfach (Führerschein B reicht bis 3,5t)

Vergessen Sie nicht, auch unsere Checkliste für den Auslandsumzug zu lesen!

Was kostet es, einen Transporter für einen Auslandsumzug zu mieten?

Für internationale Umzüge starten die Preise bei 70–120 € pro Tag für kleinere Sprinter und können bei großen LKWs mit 20 m³ Ladevolumen bis zu 150–250 € pro Tag betragen.

FahrzeugtypLadevolumenKosten pro Tag (Durchschnitt)Geeignet für
Sprinter / Kleintransporterca. 10–12 m³70–120 €1–2 Zimmerwohnung
Mittlerer Transporterca. 15–20 m³120–180 €2–3 Zimmerwohnung
LKW (7,5 t)ca. 30–35 m³180–250 €3+ Zimmerwohnung

Die Kosten für einen gemieteten Transporter hängen von Faktoren wie Distanz, Fahrzeuggröße, Mietdauer und Rückgabeoption ab.

Tipp: Vergleichen Sie immer mehrere Anbieter, da sich die Preise stark unterscheiden können. Nutzen Sie dafür unser Formular für internationale Umzugsangebote.
Fazit: Je größer die Wohnung und je länger die Strecke, desto höher die Kosten – rechnen Sie mindestens mit 500–1.000 € für einen kompletten Auslandsumzugstransport.

Transporter mieten: Optionen für den Auslandsumzug

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Transporter für Ihren Auslandsumzug zu mieten:

1. Komplettumzug mit Fahrer – inkl. Fahrer, weniger Stress, mehr Komfort.

2. Transporter mieten ohne Fahrer – günstiger, aber anstrengender, ideal für kurze Strecken.

3. One-Way-Miete ins Ausland – Rückgabe im Zielland, praktisch aber teurer.

4. Teilumzug oder Beiladung – günstige Option für wenige Möbelstücke.

Transporter mieten One Way Ausland

Viele Anbieter erlauben eine Einwegmiete ins Ausland, bei der Sie den Transporter im Zielland zurückgeben können. Diese Option ist praktisch, aber oft deutlich teurer.

  • Zusatzgebühr: Zwischen 200–500 € je nach Land und Entfernung.
  • Verfügbarkeit: Nicht alle Vermieter bieten diesen Service europaweit an.
  • Beliebte Strecken: Deutschland → Österreich, Schweiz, Niederlande, Frankreich.
Fazit: Wer Kosten sparen will, sollte den Transporter in Deutschland zurückgeben – auch wenn das bedeutet, die Strecke zweimal fahren zu müssen.

Transporter mieten europaweit

Wenn Sie innerhalb der EU umziehen, ist die Miete eines Transporters unkompliziert. Sie brauchen lediglich einen gültigen Führerschein der Klasse B (bis 3,5 t) oder C1 (bis 7,5 t).

Vorteile eines europaweiten Transporters

 Flexibilität bei Start- und Zielort
 Keine Zollformalitäten innerhalb der EU
 Erfahrung und Fachkenntnis der Umzugsprofis

Mehr Tipps finden Sie in unserem Ratgeber zum Umzug in Europa.

Die 3 besten Anbieter: Transporter und LKW-Anbieter für Ihren Umzug

Werfen Sie einen Blick auf die 3 besten Anbieter, bei denen Sie LKW für Umzug mieten und Transporter in Deutschland mieten und im Ausland abgeben können, und vergleichen Sie mit Sirelo bequem weitere Umzugsfirmen für Ihren internationalen Umzug.

Die besten internationalen Umzugsunternehmen finden Sie in unserer Firmenliste.

Welche Kosten hat ein Van-Umzug?
Holen Sie sich bis zu 5 Gratisangebote für Ihren Van-Umzug

Erfahrungen: Transporter mieten für Umzug ins Ausland

Viele Nutzer berichten, dass das Selbstfahren eines Transporters für den Auslandsumzug zwar günstiger ist, aber sehr stressig sein kann – lange Fahrzeiten, Mautgebühren und komplizierte Parkmöglichkeiten sind nicht zu unterschätzen.

Alternativen wie ein privater Sprinter mit Fahrer für den Auslandsumzug sind zwar teurer, nehmen Ihnen aber viel Arbeit ab.

Nutzen Sie auch unseren Umzugsvolumen-Rechner, um herauszufinden, wie viel Platz Sie wirklich benötigen.

Nächste Schritte

Ein Transporter kann eine flexible Lösung für den Auslandsumzug sein – ob Sie selbst fahren oder einen Fahrer buchen. Damit Sie die besten Preise und Konditionen finden, empfehlen wir Ihnen:

1. Vergleichen Sie mehrere Angebote auf Sirelo.
2. Prüfen Sie genau, ob eine One-Way-Miete für Sie sinnvoll ist.
3. Nutzen Sie unsere Checkliste für den Auslandsumzug.

Häufig gestellte Fragen

Was kostet es, einen Transporter für einen Auslandsumzug zu mieten?

Kann man einen Transporter One Way ins Ausland mieten?

Welchen Führerschein brauche ich?

Gibt es eine günstigere Alternative?