Umzug ins Ausland?
Erhalten Sie 5 Angebote in 3 Schritten
Netzwerk von 500+ Umzugsunternehmen
Jährlich 150,000 Umzüge

Umzug nach Finnland

Ratgeber für den Umzug Deutschland Finnland

Featured image

Sie möchten nach Finnland auswandern? Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, worauf es beim Umzug Deutschland Finnland ankommt. Planen Sie Ihren Umzug nach Finnland mit Sirelo! Ob für den Umzug von Berlin nach Helsinki oder von München nach Tampere – wir kennen die besten Umzugsunternehmen für Sie. Auf dieser Seite finden Sie alles über die Kosten und wie Sie den Umzug nach Finnland Schritt für Schritt umsetzen.

Kosten und Transport – Was kostet der Umzug nach Finnland?

Die Kosten für einen Umzug nach Finnland variieren stark, je nach Umzugsvolumen und gewünschten Zusatzleistungen. Nachfolgend sehen Sie die ungefähren Umzugskosten nach Finnland:

  • Standard-Umzug für eine 1 – 2-Zimmerwohnung (ca. 20 m³ Umzugsgut): ab etwa 2.500 €
  • Komplettservice (inkl. Verpackung sowie Möbelab- und -aufbau): zwischen 4.000 und 6.000 €
  • Mit dem Auto nach Finnland Kosten: zwischen 800 und 1.500 € zusätzlich, abhängig von Fahrzeuggröße und Transportweg (Landweg über Schweden oder direkte Fähre).

Hinweis: Die angegebenen Preise sind lediglich Schätzungen. Die exakten Kosten variieren je nach Umzugsvolumen, Distanz und Umzugsunternehmen.

Worauf warten Sie noch?
Wählen Sie Ihr Umzugsvolumen und erhalten Sie Angebote verschiedener Umzugsunternehmen

Schritt-für-Schritt: Auswandern nach Finnland – was Sie beachten müssen

Finnland ist Mitglied der EU. Daher benötigen Sie als Deutscher zum Auswandern nach Finnland keine spezielle Aufenthaltsgenehmigung. Hier sehen Sie die Voraussetzungen zum Auswandern nach Finnland:

  • Melden Sie zuerst Ihren Wohnsitz in Deutschland ab.
  • EU-Bürger müssen sich spätestens drei Monate nach Ankunft in Finnland registrieren.
  • Beantragen Sie zeitnah ein finnisches Personenkennzeichen (henkilö tunnus), das für Behördengänge, Arbeitsverträge und Versicherungen notwendig ist.
  • Überprüfen Sie rechtzeitig Ihre Krankenversicherung und passen Sie Ihre Sozialleistungen entsprechend an.

Lebensbedingungen in Finnland

Ist Finnland teuer? Das skandinavische Land zeichnet sich durch eine sehr hohe Lebensqualität aus. Im Kostenvergleich Finnland Deutschland liegen die Lebenshaltungskosten in Finnland allerdings etwa 20% über dem deutschen Niveau. Besonders Lebensmittel, Restaurantbesuche und Alkohol sind deutlich teurer. Wenn Sie nach Finnland auswandern, gibt es jedoch viele Möglichkeiten, die Finnland Lebenshaltungskosten niedrig zu halten: Einkaufen bei Lidl, nach Angeboten suchen und selbst kochen. Abends bieten viele Geschäfte auch Rabatte an.

Es wird zudem immer beliebter, Gemüse und Obst aus finnischer Produktion zu kaufen. Von Frühling bis Herbst finden Sie finnische Produkte mit ausgezeichneter Qualität zu günstigen Preisen.

Die Mieten unterscheiden sich regional erheblich – in großen Städten sind die Preise höher:

  • Wohnkosten in Helsinki oder Tampere: 1- bis 2-Zimmer-Wohnung, ca. 700 bis 1.500 € pro Monat.
  • Wohnkosten in Turku, Oulu oder Vantaa: ab ca. 600 €.

Als Deutscher in Finnland leben und arbeiten

Zum Arbeiten in Finnland gibt es für deutsche Fachkräfte zahlreiche Jobmöglichkeiten in den Bereichen IT, Technik und besonders auch im Gesundheitswesen. Bei verschiedenen Online-Plattformen können Sie vor dem Auswandern nach Finnland Jobs finden.

Gute Englischkenntnisse sind meist ausreichend, aber Finnischkenntnisse erhöhen Ihre Chancen erheblich. Deutsche Expats finden in Städten wie Helsinki oder Tampere gut etablierte Gemeinschaften, die Ihnen beim Einleben helfen.

Umzug mit Kindern, als Rentner oder mit Haustieren

Auswandern nach Finnland mit Kindern ist kein Problem. Das Land ist sehr familienfreundlich und bietet zudem ein exzellentes und kostenloses Bildungssystem. Beim Auswandern nach Finnland als Rentner müssen Sie ausreichende finanzielle Mittel nachweisen.

Wenn Sie Haustiere mitbringen möchten, brauchen diese einen EU-Heimtierausweis, eine gültige Tollwutimpfung sowie einen Mikrochip.

Auswandern nach Finnland – Erfahrung anderer Auswanderer

Finnland wurde 2025 zum 8. Mal in Folge zum glücklichsten Land der Welt gewählt. Viele Deutsche schätzen in Finnland vor allem die Sicherheit, die Ruhe und die unmittelbare Naturnähe. Doch natürlich gibt es beim Auswandern nach Finnland als Deutscher auch einige Herausforderungen. Schauen wir uns an, wie die Erfahrungen von Expats beim Auswandern nach Finnland klingen:

Auswandern Finnland Vorteile

  • In Finnland atmen Sie die sauberste Luft der Welt
  • Finnland gehört zu den sichersten Ländern weltweit
  • In der herrlichen Natur ist Wandern und Zelten überall erlaubt (“Jedermannsrecht”).
  • In etwa 200 Nächten pro Jahr kann man Nordlichter beobachten.
  • Die Gesundheitsversorgung ist kostenlos bzw. ermäßigt.
  • Das Bildungssystem ist ausgezeichnet und kostenlos.
  • Finnland ist ein sehr familienfreundliches Land.

Auswandern Finnland Nachteile

  • Die finnische Sprache ist schwierig zu lernen.
  • Die Wintertage sind sehr kurz, dunkel und kalt.
  • Der durchschnittliche Steuersatz liegt bei 38,7%.
  • Die Lebenshaltungskosten sind höher als in Deutschland, Alkohol ist sehr teuer.
  • Verkehrsvergehen werden mit extrem hohen Strafen belegt.

Zusammenfassung und nächste Schritte

Ein erfolgreicher Umzug nach Finnland sollte sorgfältig geplant werden – dabei hilft Ihnen auch unsere Checkliste. Wenn Sie nach Finnland auswandern möchten, empfehlen wir Ihnen, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Mit Sirelo werden Sie schnell ein internationales Umzugsunternehmen finden, das professionell und preisgünstig Ihren Umzug nach Finnland durchführt.

Dafür füllen Sie ganz einfach unser Online-Anfrageformular mit Ihren Umzugsdaten aus (aktueller Wohnort, Zielort, Umzugsvolumen etc.). Sie erhalten dann von Sirelo bis zu 5 kostenlose Umzugsangebote. Auf diese Weise können Sie verschiedene Angebote vergleichen und sich für das passende Umzugsunternehmen entscheiden.

Häufig gestellte Fragen

Was kostet ein Umzug nach Finnland?

Wie viele Deutsche leben in Finnland?

Wie kann ich nach Finnland auswandern?

Wie sehen die Einreisebestimmungen Finnland für Haustiere aus?